Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.95
Hinweis
– Die Busadresse 13 sollte für den Service–Fall freigehalten werden
– MMC 100/100.2:
– MMC 102/103:
Datenaustausch
Bei Konfigurationen aus 1 x MMC und n x NCU ist es oft notwendig, daß
zwischen
Synchronisationen zwischen den NCs stattfinden.
NC<–>PLC
Dafür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
2.2 Mehrere Bedientafeln und NCUs Standardlösung
(nicht von einem Busteilnehmer belegt sein).
Die Namenslänge in der Datei NETNAMES.INI (Projektierung Kanalmenü)
ist auf 5 Zeichen begrenzt.
Das Datum "mst_address" wird nicht ausgewertet, es dient zur
Dokumentation der Busteilnehmer.
Falls die Kanäle auf verschiedenen NCUs liegen, muß im Bedienbereich
Inbetriebnahme/MMC/Bedientafel "m:n" eingestellt werden.
– NCK–Peripherie am Antriebsbus (digital, analog, schreiben von NC und
PLC).
– Normale PLC–Peripherie (E/A–Kopplung).
– Kopplung über PROFIBUS–DP (PLC–CPU315 notwendig).
– Kopplung über die Funktion Globale Daten der SIMATIC S7
(PLC–CPU315 notwendig).
Ab SW 3.5 auch mit der PLC–CPU 314 möglich.
Mehrere Bedientafeln und NCUs (B3)
2/B3/2-59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis