Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 466

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompensationen (K3)
2.1 Temperaturkompensation
Temperatur-
Für jede Achse kann die Temperaturkompensation mit dem axialen MD 32750:
kompensation
TEMP_COMP_TYPE aktiviert werden. Desweiteren kann der Typ der wirken-
den Temperaturkompensation gewählt werden.
aktivieren
Tabelle 2-1
MD 32750:
TEMP_COMP_TYPE
Wirksamkeit
Damit die Temperaturkompensation wirksam ist, müssen folgende Bedingungen
erfüllt sein:
1. Die Option ist freigegeben.
2. Der Kompensationstyp ist angewählt (MD 32750: TEMP_COMP_TYPE).
3. Die zum Kompensationstyp zugehörigen Parameter sind vorgegeben.
4. Die Achse ist referiert (NST "Referiert/Synchronisiert 1 bzw. 2" DB31 bis 48,
Sobald diese Bedingungen erfüllt sind, wird in allen Betriebsarten der zum ak-
tuellen Positionsistwert zugehörige Temperaturkompensationswert additiv auf
den Sollwert aufgeschaltet und von der Maschinenachse verfahren.
Falls anschließend die Referenzposition z.B. wegen Überschreiten der
Encoderfrequenz wieder verloren geht (NST "Referenziert/Synchronsiert 1 bzw.
2" = 0), wird die Kompensationsverarbeitung ausgeschaltet.
Parameter ändern
Da sich bei Änderung der Temperatur T die von ihr abhängigen Parameter (K
tanb und P
Der Maschinenhersteller hat somit die Möglichkeit, die mathematischen und
technologischen Zusammenhänge zwischen den Achspositionen und den Tem-
peraturwerten mit Hilfe eines PLC–Anwenderprogramms abzubilden und somit
die jeweiligen Parameter der Temperaturkompensation zu berechnen. Die Über-
tragung der Temperaturparameter zur NCK erfolgt mit Hilfe der variablen
Dienste (FB2 (GET) "Daten lesen" und FB3 (PUT) "Daten schreiben").
Nähere Informationen bzgl. Handhabung und Versorgung von FB2 und FB3
siehe:
Literatur:
2/K3/2-8
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
MD 32750: TEMP_COMP_TYPE
Bedeutung
0
Keine Temperaturkom-
pensation aktiv
1
Positionsunabhängige
Temperaturkompensation
aktiv
2
Positionsabhängige Tem-
peraturkompensation ak-
tiv
3
Positionsunabhängige
und positionsabhängige
Temperaturkompensation
aktiv
DBX60.4 bzw. 60.5 = 1).
) ändern, können diese von der PLC stets überschrieben werden.
0
/FB/, P3 "PLC–Grundprogramm".
zugehörige Parameter
______________________
SD 43900:
TEMP_COMP_ABS_V ALUE
SD 43920:
TEMP_COMP_REF_POSITION
SD 43910: TEMP_COMP_SLOPE
SD 43900:
TEMP_COMP_ABS_V ALUE
SD 43920:
TEMP_COMP_REF_POSITION
SD 43910: TEMP_COMP_SLOPE
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
12.95
,
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis