Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 520

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompensationen (K3)
2.6 Neuronale Quadrantenfehlerkompensation
Vor dem Aufruf des Lernzyklusses müssen alle Systemvariablen mit den für
den Lernvorgang gültigen Werten besetzt werden. Dies kann z.B. in einem Un-
terprogramm erfolgen. Nach Ablauf dieses NC–Programms und anschließen-
dem Reset sind die QFK–Daten wirksam.
Kennlinienwerte
Die beim Lernvorgang ermittelten Kennlinienwerte werden als System–
variablen in den reservierten Anwenderspeicher abgelegt.
Format:
Diese Werte beschreiben die gelernte Kennlinie in steuerungsinternen
Formaten und dürfen daher nicht geändert werden!
Quantisierung
Die Festlegung der Quantisierung und damit die Auflösung der Kennlinie wird
der Kennlinie
über die beiden Größen Feinquantisierung ($AA_QEC_FINE_STEPS) und
Grobquantisierung ($AA_QEC_COARSE_STEPS) vorgenommen. Je feiner
die Auflösung gewählt wird, umso höher ist der benötigte Speicherbedarf und
umso größer ist die Zeitdauer für die Lernphase.
Die Anzahl der benötigten Speicherplätze bzw. die Gesamtzahl der Quantisie-
rungsintervalle errechnet sich nach der Formel:
Anzahl Speicherplatz = $AA_QEC_FINE_STEPS * ($AA_QEC_CO-
ARSE_STEPS+1)
Pro Achse sind maximal 1025 Speicherplätze reservierbar. Damit wird eine aus-
reichende Auflösung auch für hohe Genauigkeitsanforderungen ermöglicht.
Anhand der folgenden 3 Bilder wird die Bedeutung der Kennwerte für Grob–
und Feinquantisierung sowie deren Einfluß auf die Lerndauer in Abhängigkeit
vom Parameter "Ausführliches Lernen aktiv j/n"erläutert. Zum besseren Ver-
ständnis werden hierbei drei Fälle unterschieden.
Fall 1:
Bild 3-17
2/K3/2-62
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
$AA_QEC[n]
Grobquantisierung > 1; Feinquantisierung = 1
(Sonderfall; i.d.R. liegt die Feinquantisierung im Bereich von 8):
Die Stützpunkte der Kennlinie werden hierbei ausschließlich durch die
Grobquantisierung festgelegt (siehe folgendes Bild).
Korrekturamplitude
Grobquantisierung der Kennlinie
Bereich von n: 0 bis 1024
Ausschnitt A
Grobquantisierung
tatsächliche
Kennlinie
Sollbeschleunigung
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
12.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis