Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 657

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05.97
12.95
Drehung im Pol
Bild 2-5
Verfahrensauswahl
Die Auswahl des Verfahrens muß die Möglichkeiten der Maschine und die
Erfordernisse des herzustellenden Teils berücksichtigen. Die Auswahl erfolgt
durch die Maschinendaten:
MD
MD
Das erste MD gilt für die erste TRANSMIT–Transformation im Kanal, das zweite
entsprechend für die zweite TRANSMIT–Transformation im Kanal.
Tabelle 2-1
Besonderheiten
Die Durchfahrung des Pols mit der Linearachse allein ist in den Betriebsarten
bei Poldurchfahren
AUTOMATIK und JOG zulässig.
Verhalten:
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
a) Fahrt in den Pol
x
É É É É Â Â
 Â
É É É É
Kontur
c) Fahrt aus dem Pol
Fahren der X–Achse in den Pol (a), Drehung (b), Fahren aus dem Pol (c)
TRANSMIT_POLE_SIDE_FIX_1
24911:
TRANSMIT_POLE_SIDE_FIX_2
24951:
WERT
0
Poldurchfahrung
Die Werkzeugmittelpunktsbahn (Linearachse) soll stetig durch den Pol
führen.
1
Drehung um den Pol.
Die Werkzeugmittelpunktsbahn soll sich ausschließlich im positiven
Verfahrbereich der Linearachse befinden. (Vor der Drehmitte).
2
Drehung um den Pol.
Die Werkzeugmittelpunktsbahn soll sich ausschließlich im negativen
Verfahrbereich der Linearachse befinden. (Hinter der Drehmitte).
Kinematische Transformationen (M1)
b) Drehung
Werkzeug
É É É É
Â
É É É É
 Â
Drehteil
Bedeutung
2.1 TRANSMIT
2/M1/2-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis