Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 838

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stanzen und Nibbeln (N4)
4.1 Kanalspezifische Maschinendaten
26002
PUNCHNIB_ASSIGN_FASTOUT
MD–Nummer
Hardware–Zuordnung für Ausgangsbyte bei Hubsteuerung
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach POWER ON
Datentype: DWORD
Bedeutung:
Mit diesem Datum wird festgelegt, welches Ausgangsbyte für die Hubsteuerung verwendet
werden soll.
= 1:
= 2, 3, 4, 5
korrespondierend mit ....
NIBBLE_PUNCH_OUTMASK[n]
weiterführende Literatur
/FB/, A4, Digitale und analoge NCK–Peripherie
26004
NIBBLE_PUNCH_OUTMASK[n]
MD–Nummer
Maske für schnelle Ausgabebits
Standardvorbesetzung: siehe unten
Änderung gültig nach POWER ON
Datentype: BYTE
Bedeutung:
Es können insgesamt 8 Bytemasken für die Ausgabe der schnellen Bits mit diesem Da-
tum definiert werden. Davon werden im Moment zwei benutzt.
Standardmäßig ist dieses Datum wie folgt belegt:
NIBBLE_PUNCH_OUTMASK[0] = 1: 2
NIBBLE_PUNCH_OUTMASK[1] = 0: Zweites Stanzinterface (SPIF2), standardmäßig
NIBBLE_PUNCH_OUTMASK[2] = 0
...
NIBBLE_PUNCH_OUTMASK[7] = 0
Hinweis:
Als Wert ist die Wertigkeit des zu definierenden Bits einzugeben.
Wertigkeit:
Beispiel:
Zum Definieren von Bit 3 ist der Wert 8 in das Maschinendatum
einzugeben
Anwendungsbeispiel(e)
NIBBLE_PUNCH_OUTMASK[0] = 1
NIBBLE_PUNCH_OUTMASK[0] = 4
Sonderfälle, Fehler, ......
Es ist nur NIBBLE_PUNCH_OUTMASK[0] von Bedeutung. Damit wird das Ausgangsbit für
das Signal "Hub auslösen" definiert.
korrespondierend mit ....
PUNCHNIB_ASSIGN_FASTOUT
26006
NIBBLE_PUNCH_INMASK[n]
MD–Nummer
Maske für schnelle Eingabebits
Standardvorbesetzung: siehe unten
Änderung gültig nach POWER ON
Datentype: BYTE
2/N4/4-32
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2 / 7
gültig ab SW–Stand: 3
die On–Board–Ausgänge (4 schnelle NCK–Ausgänge)
werden verwendet
die externen digitalen NCK–Ausgänge werden verwendet
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2 / 7
gültig ab SW–Stand: 3
0
= erstes Bit für das erste Stanzinterface (SPIF1)
Bit: 7
6
5
4
7
6
5
4
2
=128
2
=64
2
=32
2
=16
––>
––>
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2 / 7
gültig ab SW–Stand: 3
max. Eingabegrenze: plus
Einheit: –
max. Eingabegrenze: 128
Einheit: –
nicht vorhanden
3
2
1
0
3
2
1
0
2
=8
2
=4
2
=2
2
=1
das erste Bit (Bit 0) ist definiert
das dritte Bit (Bit 2) ist definiert
max. Eingabegrenze: 128
Einheit: –
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
12.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis