Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 563

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.95
32650
AX_INERTIA
MD–Nummer
Trägheitsmoment für Drehmomentvorsteuerung
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach NEW_CONF
Datentype: DOUBLE
Bedeutung:
Bei der Momentenvorsteuerung wird ein dem Moment proportionaler zusätzlicher Strom-
sollwert direkt auf den Eingang des Stromreglers geschaltet (siehe Kap. 2, Abschnitt "Mo-
mentenvorsteuerung"). Dieser Wert wird mit Hilfe der Beschleunigung und des Trägheits-
moments gebildet. Dafür ist die Ersatzzeitkonstante des Stromregelkreises zu bestimmen
und in das MD 32800: EQUIV_CURRCTRL_TIME einzugeben.
Desweiteren ist das Gesamt–Trägheitsmoment der Achse (Antrieb + Last) in AX_INERTIA
einzugeben (Gesamt–Trägheitsmoment bezogen auf die Motorwelle laut Angaben vom
Maschinenhersteller).
Bei richtiger Einstellung von AX_INERTIA und MD 32800: EQUIV_CURRCTRL_ TIME ist
der Schleppfehler auch bei Beschleunigungsvorgängen quasi 0 (Kontrolle über Service–
Anzeige 'Schleppabstand').
Wird in AX_INERTIA der Wert 0 eingetragen, ist die Momentenvorsteuerung inaktiv. Da
allerdings die Berechnungen dennoch durchlaufen werden, sollte die Momentenvorsteue-
rung grundsätzlich mit dem MD 32620: FFW_MODE = 0 oder 1 ausgeschaltet werden.
Bedingt durch die direkte Stromsollwertaufschaltung ist die Momentenvorsteuerung nur bei
digitalen Antrieben (SIMODRIVE 611D) möglich.
MD irrelevant bei ......
SINUMERIK FM–NC oder MD 32620: FFW_MODE = 0 bzw. 1
Anwendungsbeispiel(e)
Die Momentenvorsteuerung wird zum Erreichen hoher Konturgenauigkeiten bei höchsten
Dynamikanforderungen benötigt.
korrespondierend mit ....
MD 32620: FFW_MODE
MD 32630: FFW_ACTIVATION_MODE
MD 32800: EQUIV_CURRCTRL_TIME
32652
AX_MASS
MD–Nummer
Achsmasse für Drehmomentvorsteuerung
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach NEW CONF
Datentype: DOUBLE
Bedeutung:
Masse der Achse für Drehmomentvorsteuerung.
Das MD wird bei Linearantrieben (DRIVE_TYPE=3) anstelle von AX_INERTIA verwendet.
korrespondierend mit ....
weiterführende Literatur
32700
ENC_COMP_ENABLE[n]
MD–Nummer
SSFK aktiv [n]
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach NEW_CONF
Datentype: BOOLEAN
Bedeutung:
1: Die 'SSFK' wird für die Achse/Meßsystem aktiviert.
0: Die 'SSFK' ist für die Achse/Meßsystem nicht aktiv.
Der Index
korrespondierend mit ....
MD: MM_ENC_COMP_MAX_POINTS Anzahl der Stützpunkte bei SSFK
NST "Referiert/Synchronisiert 1 "
NST "Referiert/Synchronisiert 2 "
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2 / 7
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2 / 7
Mit der 'SSFK' können Spindelsteigungsfehler und Meßsystemfehler kompensiert wer-
den.
Die Funktion wird intern erst freigegeben, wenn das jeweilige Meßsystem referiert ist
(NST: "Referiert/Synchronisiert" = 1).
Schreibschutzfunktion (Kompensationswerte) aktiv.
[n] hat folgende Codierung:
[Encodernr.]: 0 oder 1
Kompensationen (K3)
4.1 Beschreibung der Maschinendaten
max. Eingabegrenze: plus
Einheit: kgm
gültig ab SW–Stand: 1.1
max. Eingabegrenze: plus
Einheit: kg
gültig ab SW–Stand: 4.1
max. Eingabegrenze: 1
Einheit: –
gültig ab SW–Stand: 1.1
2
2/K3/4-105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis