Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 204

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrere Bedientafeln und NCUs (B3)
6.2 Anwenderspezifische Umgestaltung des PLC–Programms Bedieneinheitenumschaltung
Passiv–Modus:
Nach Umschaltung auf eine NCU fordert sie in der Online PLC zuerst den
aktiven Bedienmodus an.
Falls zwei MMCs zu einer Zeit an einer NCU online sind, ist eine der beiden
immer im aktiven, die andere im passiven Bedienmodus.
Der Bediener kann den aktiven Bedienmodus an der passiven MMC per
Tastendruck anfordern.
Falls zu den Online–MMCs eine MSTT projektiert worden ist, wird die MSTT
des aktiven MMC aktiviert.
Die MSTT des passiven MMC's ist deaktiviert, es gibt also an einer NCU nur
jeweils eine aktive MSTT.
Für jeden der beiden Online–MMCs gibt es in der MMC–PLC–Schnittstelle vier
Signale, über die der Bedienmodus–Wechsel von der PLC gesteuert wird.
Signale
(x = 1, 2:
Tabelle 6-1
MMC–PLC–Schnittstelle
MMCx_ACTIVE_REQ
FALSE–>TRUE
TRUE–>FALSE
MMCx_ACTIVE_PERM
FALSE–>TRUE
TRUE–>FALSE
MMCx_ACTIVE_CHANGED FALSE–>TRUE
TRUE–>FALSE
MMCx_CHANGE_DENIED
FALSE–>TRUE
TRUE–>FALSE
Die Umschaltung der Bedienmodi ist in der nachfolgenden Sequenz beispielhaft
beschrieben.
Zwei MMCs an einer NCU online, MMC_1 im aktiven Bedienmodus, MMC_2 im
passiven Bedienmodus, Bediener fordert an MMC_2 den aktiven Bedienmodus
an.
Diese Sequenz gilt ebenfalls für:
2/B3/6-128
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
der Bediener sieht Header–Information und Statushinweis
"passiv".
1. oder 2. MMC–PLC–Schnittstelle)
Wert
MMC an PLC: passiver MMC fordert aktiven Bedienmodus an
PLC an MMC: Anforderung erhalten
PLC an MMC: passiver MMC kann in aktiven Bedienmodus wechseln
PLC an MMC: aktiver MMC soll in passiven Bedienmodus wechseln
MMC an PLC: MMC hat Wechsel von Passiv–/ nach Aktiv–Modus
vollzogen
MMC an PLC: MMC hat Wechsel von Aktiv–/ nach Passiv–Modus
vollzogen
MMC an PLC oder PLC an MMC, je nach Schnittstelle: Bedienmodus-
wechsel nicht möglich, nicht unterbrechbare Prozesse auf aktivem
MMC.
MMC an PLC oder PLC an MMC, je nach Schnittstelle: Quittung auf
MMCx_CHANGE_DENIED(FALSE–>TRUE)
– Ein MMC geht an eine NCU online, an der schon ein anderer MMC
online und im Aktiv–Modus ist. Er fordert den aktiven Bedienmodus an.
– Ein MMC geht an eine NCU online, an der kein anderer MMC online ist.
Er fordert den aktiven Bedienmodus an. (Die Sequenz: PLC fordert
aktiven MMC auf in den passiven Bedienmodus zu gehen entfällt hier).
Bedeutung
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
04.00
12.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis