Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabe Der Nockensignale An Die Plc - Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.98
12.95
2.3
Ausgabe der Nockensignale
Der Status der Nocken, die Nockensignale, kann an die PLC und zusätzlich an
die NCK–Peripherie ausgegeben werden.
Aktivierung der
Die Ausgabe der Nockensignale einer Achse wird über das achsspezifische
NST "Nocken–Aktivierung" (DB31–62, DBX2.0) aktiviert.
Nockensignal–
ausgabe
Rückmeldung an
Die erfolgreiche Aktivierung aller Nocken einer Achse wird über das
die PLC
achsspezifische NST "Nocken aktiv" (DB31–62, DBX62.0) an die PLC
zurückgemeldet.
Hinweis
Die Aktivierung kann durch den PLC–Anwender mit anderen Bedingungen
verknüpft werden (z. B.: Achse referiert, Reset wirksam).
2.3.1

Ausgabe der Nockensignale an die PLC

Für alle Maschinenachsen, deren Softwarenocken aktiviert sind, wird der Status
der Nockensignale an die PLC ausgegeben.
Die Ausgabe erfolgt im IPO–Takt und wird von der PLC asynchron
übernommen.
Minus–
Der Status der Minus–Nockensignale wird in die allgemeinen NST
Nockensignale
"Minus–Nockensignal 1 bis 32" (DB10, DBX110.0 bis 113.7) eingetragen.
Plus–
Der Status der Plus–Nockensignale wird in die allgemeinen NST
Nockensignale
"Plus–Nockensignal 1 bis 32" (DB10, DBX114.0 bis 117.7) eingetragen.
Hinweis
kein Meßsystem angewählt
oder
NST "Nocken–Aktivierung"
(DB31–62, DBX2.0) = "0" ist
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
Softwarenocken, Wegschaltsignale (N3)
Wenn ...
werden die folgenden NST auf "0" gesetzt:
–Minus–Nockensignal 1–32 (DB10, DBX110.0–113.7)
–Plus–Nockensignal 1–32 (DB10, DBX114.0–117.7)
–Nocken aktiv (DB31–62, DBX62.0)
2.3 Ausgabe der Nockensignale
Dann ...
2/N3/2-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis