Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 834

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stanzen und Nibbeln (N4)
2.4 Drehbares Werkzeug
:
:
N2
N5
N8
N9
N10
N15
N17
N20
N25
N27
N30
N35
N40
N43
N45
N50
N55
Erläuterungen
Tabelle 2-2
Satz
N2
N5
N8
N9
N10
N15
N17
N20
N25
N27
N30
N32
N35
N40
N43
N45
N50
2/N4/2-28
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
TANG (C, X, Y, 1, "B")
G0
F60
X10
Y10
TRAILON (C, C1, 1)
TRAILON (C, –90)
G02
X30
Y30
I20
G0
X70
Y10
SPOF
TANGON (C, 90)
G03
X35,86
Y24,14 CR=20
G0
X74,14
Y35,86 C0
TANGON (C, 0)
G03
X40
Y50
I–14,14
G0
X30
Y65
C90
G91
X–10
Y–25
C180
TANGOF
G90
G02
Y60
I0
SPOF
M2
Bemerkung
Definition von Leit– und Folgeachsen, C ist Folgeachse zu X und Y im
Basiskoordinatensystem.
Startposition
Einschalten Mitschleppen der drehbaren Werkzeugachsen C/C1 für
Unter– und Oberwerkzeug.
Einschalten Tangentialsteuerung mit Offset 270_.
Kreisinterpolation mit Wegaufteilung, 2 Hübe werden ausgeführt mit
270_–Offsetwinkel und tangentiellem Ausrichten auf der Kreisbahn.
Positionieren.
Einschalten Tangentialsteuerung mit Offset 90_.
Kreisinterpolation, Wegaufteilung, 4 Hübe werden ausgeführt mit 90_–
Offsetwinkel und tangentiellem Ausrichten auf der Kreisbahn.
Drehen der Werkzeugachsen auf 0_, Hub.
Einschalten Tangentialsteuerung mit Offset 0_.
Kreisinterpolation, Wegaufteilung, 5 Hübe mit Offsetwinkel 0_ und tan-
gentiellem Ausrichten auf der Kreisbahn.
Tangentialsteuerung einschalten, Offsetwinkel der drehbaren WZ–Ach-
sen 180_
Positionieren ohne aktive Tangentialsteuerung.
Positionierung, C–Achse dreht auf 270_
Ausschalten Tangentialsteuerung.
Kreisinterpolation, Wegaufteilung, 2 Hübe ohne Tangentialsteuerung mit
C=270_.
Stanzen aus.
J0
SPN=2
PON
SPP=16
SON
PON
J14,14 SPN =5 SON
SPOF
J10
SPP=2
PON
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
05.97
12.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis