Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 688

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kinematische Transformationen (M1)
2.3 Verkettete Transformationen
Achskonfiguration
Für die verkettete Transformation sind folgende Konfigurationsmaßnamen
nötig:
S
S
S
S
S
S
S
Anzahl
Im System können bis zu vier (ab SW–Stand 4: acht)
Transformationen
Transformationsdatensätze je Kanal definiert werden. Die
Maschinendaten–Namen dieser Transformationen beginnen mit $MC_TRAFO
.. und enden mit ... _n, wobei n für eine Ziffer von 1 bis 8 steht.
Anzahl verketteter
Innerhalb der maximal 8 Transformationen eines Kanals dürfen maximal zwei
verkettete Transformationen definiert werden.
Transformationen
Reihenfolge der
Bei der Projektierung der Maschinendaten müssen die Angaben zu den
Transformationen
einzelnen Transformationen (die ggf. Bestandteil von verketteten
Transformationen werden sollen) vor den Angaben zu den verketteten
Transformationen abgesetzt werden.
Kettungsreihen-
Bei verketteten Transformationen muß die zweite Transformation "Schräge
folge
Achse" (TRAANG) sein.
Kettungsrichtung
Die erste der verketteten Transformationen hat das BKS als Eingang, die zweite
der verketteten Transformationen hat das MKS als Ausgang.
Randbedingungen
Die in den Einzelbeschreibungen für die Transformationen angegebenen
Randbedingungen und Sonderfälle sind auch bei der Benutzung innerhalb einer
Verkettung zu beachten.
2/M1/2-52
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
Benennung der Geometrieachsen
Benennung der Kanalachsen
Zuordnung der Geometrieachsen zu den Kanalachsen
– allgemeiner Fall (keine Transformation aktiv)
Zuordnung der Kanalachsen zu den Maschinenachsen–Nummern
Kennzeichnung von Spindel, Rotation, Modulo für Achsen
Zuweisung von Maschinenachsnamen
Transformationsspezifische Angaben (je einzelneTransformation und je
verkettete Transformation)
– Transformationstyp
– in die Transformation eingehende Achsen
– Zuordnung der Geometrieachsen zu den Kanalachsen bei aktiver
Transformation
– je nach Transformation noch
Drehlage des Koordinatensystems,
Drehsinn,
Werkzeugnullpunkt bez. ursprüngliches Koordinatensystem
Winkel der schrägen Achse usw.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
07.98
12.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis