Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalsynchronisation (Programmkoordination); Allgemeines - Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BAGs, Kanäle, Achstausch (K5)
2.2 Kanäle
Hinweis
Informationen für die erste BAG sind zu entnehmen der
Literatur:
2.2
Kanäle
Hinweis
Der Begriff Kanal, die Kanalkonfiguration, Kanalzustände, Auswirkungen von
Kommandos/Signalen usw. ist für den ersten Kanal beschrieben in der
Literatur:
Für alle weiteren Kanäle können diese Informationen sinngemäß übertragen
werden.
2.2.1

Kanalsynchronisation (Programmkoordination)

Allgemeines

Definition
Z.B. bei Doppelschlittenbearbeitung oder Echtzeitaktionen muß die Möglichkeit
zur Synchronisation der Bearbeitung zwischen Kanälen vorhanden sein. Die
beteiligten Kanäle sollen damit bestimmte Bearbeitungsvorgänge zeitlich
abgestimmt ablaufen lassen. Damit dies möglich ist, müssen die beteiligten
Kanäle zu einer Synchronisationsgruppe (BAG) zusammengefaßt werden.
Die Kanalsynchronisation wird ausschließlich über die NC–Sprache
programmiert. Die beteiligten Kanäle müssen zu der gleichen
Betriebsartengruppe gehören.
Koordinierung
Sind mehrere Kanäle an der Fertigung eines Werkstückes beteiligt, so kann
eine Synchronisation der Programmabläufe erforderlich werden.
Für diese Programmkoordinierung gibt es besondere Anweisungen
(Kommandos). Sie stehen jeweils alleine in einem Satz.
2/K5/2-6
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
/FB/, K1, "BAG, Kanal, Programmbetrieb"
/FB/, K1, "BAG, Kanal, Programmbetrieb"
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
05.97
12.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis