Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 595

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

07.98
12.95
Mit GET (Achsname, ...) wird immer ein eigener NC–Satz mit Vorlaufstop
erzeugt.
Ausnahme:
1b)
Mit GETD (GET Directly) wird eine Achse direkt aus einem anderen Kanal
Befehl GETD
geholt. Das bedeutet, daß zu diesem GETD kein passendes RELEASE in
einem anderen Kanal programmiert sein muß. Das bedeutet aber auch, daß
jetzt eine andere Kanalkommunikation aufgebaut werden muß (z. B.
Waitmarken), da mit GETD der abgebende Kanal unterbrochen wird! Falls die
Achse eine PLC–Achse ist, wird der Tausch so lange verzögert, bis die PLC die
Achse freigegeben hat.
Achtung:
Mit diesem Programmierbefehl wird der Programmablauf in dem Kanal, in
welchem sich die gewünschte Achse zur Zeit befindet, unterbrochen! (REORG).
Ausnahme: – die Achse befindet sich zu dem Zeitpunkt im neutralen Zustand.
Hinweis
der Befehl GET oder GETD
programmiert wurde, die
Übernahme verzögert wird
...
Eine mit GET übernommene Achse bleibt auch nach einem Tasten–RESET
oder Programm–RESET diesem Kanal zugeordnet. Die Achse kann durch
erneutes Programmieren von RELEASE und GET getauscht werden oder wird
bei POWER ON dem im MD 30550: AXCONF_ASSIGN_MASTER_CHAN
definierten Kanal zugeordnet.
2)
Abhängig von MD 30552: AUTO_GET_TYPE wird automatisch ein GET bzw.
Automatisch
GETD erzeugt, wenn eine neutrale Achse erneut programmiert wird.
durch Program-
mieren des
Achsnamens
Beispiel 1
N1 M3 S1000
N2 RELEASE (SPI(1))
N3 S3000
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
S
Wenn die Achse schon eine Kanalachse ist, wird kein Satz
erzeugt.
S
Wenn die Achse noch synchron ist, (d. h. sie wurde
zwischenzeitlich nicht in einen anderen Kanal getauscht, bzw.
von der PLC beaufschlagt) wird ebenfalls kein extra Satz
erzeugt.
Wenn ...
und ...
... es erfolgt ein RESET in
dem Kanal, ...
;=>Übergang in neutralen Zustand
; Neue Drehzahl für abgegebene Spindel
; MD AUTO_GET_TYPE
; 0 =>Alarm "Falscher Achstyp" wird ausgegeben
; 1 => GET (SPI(1)) wird erzeugt.
; 2 => GETD (SPI(1)) wird erzeugt.
BAGs, Kanäle, Achstausch (K5)
2.3 Achs–/Spindeltausch
dann ...
... versucht der Kanal nicht
länger, die Achse zu über-
nehmen.
=
2/K5/2-17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis