Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 163

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05.98
12.95
$A_DLD[i]
$A_DLR[i]
Link–Speicher
Für zeitlich gänzlich entkoppelte Vorgänge kann der Link–Speicher verschieden
Benutzung
belegt werden. Die zu einem Zeitpunkt gemeinsam auf den Link–Speicher
zugreifenden Anwendungen der verschiedenen NCUs müssen den
Link–Speicher einheitlich benutzen.
Zugriff aus Syn-
Wird beim Zugriff aus Synchronaktion oder Teileprogramm auf den
chronaktionen
Link–Speicher ein unzulässiger Index benutzt, so wird der Alarm 20149
ausgelöst.
Schreibzugriffe auf
Beim Schreiben auf Linkvariablen des Link–Speichers in der Art z.B.
Linkvariablen
wird ein Schreibelement benötigt. Das Schreibelement dient der Kommunikation
mit den weiteren NCUs, die den geänderten Inhalt im Link–Speicher sehen
müssen. Jeder Schreibvorgang auf eine Linkvariable benötigt ein
Schreibelement. Es ist solange durch den Schreibvorgang belegt, bis der
Datenaustausch mit den anderen NCUs durch den Hauptlauf abgeschlossen
ist.
Da die globalen Daten von allen Kanälen und NCUs beschrieben werden
können, muß der Anwender für eine Koordinierung der Schreib– und
Lesezugriffe sorgen. Ist eine NCU–Link–Verbindung aktiv, so werden die
Variablen sofort geschrieben. Das Schreiben und sofortige Zurücklesen einer
Variablen führt zum gleichen Ergebnis. Die Variablen werden nur
hauptlaufsynchron geschrieben. Ein Schreiben und sofortiges Rücklesen im
gleichen Teileprogrammsatz hat ein unterschiedliches Ergebnis.
Anzahl der
Die für Schreibvorgänge auf Linkvariablen verfügbaren Schreibelemente sind
Schreibelemente
begrenzt. Ihre Anzahl wird durch:
festgelegt.
Sind für einen beabsichtigten Schreibvorgang keine Schreibelemente mehr
verfügbar, wird Alarm 14763 ausgelöst. Die festgelegte Anzahl der
Schreibelemente begrenzt nur die Anzahl der Schreibvorgänge, die in einem
Satz geschrieben werden können.
Zeitverhalten beim
Das Schreiben der Link–Variablen ist für die eigene NCU im aktuellen
Schreiben
Interpolationstakt (in der Reihenfolge der Befehle) sofort beendet. Wenn der
Anwender die in der Systemvariablen $A_LINK_TRANS_RATE abfragbare
Anzahl möglicher Schreibvorgänge im aktuellen Interpolationstakt nicht
überschreitet, finden alle anderen NCUs die geschriebene Information
spätestens nach 2 Interpolationstakten vor.Werden Link–Variablen
ausschließlich zur Kanalkoordination einer mehrkanaligen NCU benutzt, erfolgt
das Schreiben im gleichen Interpolationstakt.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
2.7 NCU–übergreifende Anwenderkommunikation, Linkvariablen
Typ
(die Zählung beginnt jeweils mit 0)
Ab Byte i steht ein Datum vom Typ Doppelwort.
$A_DLD[12] adressiert das Doppelwort, das auf Byte 13 ab Link–Spei-
cher–Beginn steht.
Ab Byte i steht ein Datum vom Typ Real.
$A_DLR[24] adressiert den Realwert, der auf Byte 25 ab Link–Speicher–
Beginn steht.
$A_DLB[5] = 21
MD
: MM_NUM_LINKVAR_ELEMENTS
28160
Mehrere Bedientafeln und NCUs (B3)
Interpretation von (i)
2/B3/2-87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis