Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 932

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rundachsen (R2)
2.1 Allgemeines
Achsadressen
Die Bezeichnung der Koordinatenachsen und Bewegungsrichtungen numerisch
gesteuerter Werkzeugmaschinen ist nach DIN festgelegt. Als Achsadressen
von Rund– oder Schwenkachsen sind laut DIN66025 festgelegt: A, B und C mit
X, Y und Z als Mittelachse; d.h. A dreht um X, B dreht um Y und C dreht um Z
(siehe Bild unten). Die positive Drehrichtung der Rundachsen entspricht der
Rechtsdrehung bei Blickrichtung in die positive Achsrichtung der jeweiligen
Mittelachse.
Bild 2-1
Für zusätzliche Rundachsen kann die erweiterte Adressierung (z.B. C2=) oder
auch freie über Projektierung festgelegte Achsadressen verwendet werden.
Hinweis
Wir die X1, Y1 oder Z1–Achse als Rundachse deklariert, so können die Be-
triebsarten nicht angewählt bzw. gewechselt werden.
Das MD 20050: AXCONF_GEOAX_ASSIGN_TAB (Zuordnung Geometrie-
achse zu Kanalachse) muß für die entsprechende Achse angepaßt werden.
2/R2/2-6
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
+ Y
– X
+ C
+ Z
– Y
Kartesisches Koordinatensystem
Achsbezeichnungen und Bewegungsrichtungen von Rundachsen
+ B
– Z
+ A
+ X
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
07.96
12.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis