Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 973

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03.96
12.95
programmierbarer
Mit der Sprachanweisung "WAITC" kann ab SW3.2 im NC–Programm eine
Satzwechsel
Stelle gekennzeichnet werden, an der ein Warten auf Synchronlaufbedingun-
gen für die angegebene FS erfolgt und das Einwechseln neuer Sätze bis zum
Erreichen des angegebenen Synchronlaufs verzögert (siehe Bild 2-1).
Vorteil: Die Zeitspanne vom Einschalten der Synchronkopplung bis zum
Hinweis
WAITC kann prinzipiell immer geschrieben werden. Ist eine angegebene Spin-
del nicht als FS aktiv bleibt die Anweisung für diese Spindel wirkungslos.
Wenn keine Synchronlaufbedingung angegeben ist, dann wird immer auf die
jeweilige Kopplung programmierte/projektierte Synchronlaufbedingung, minde-
stens jedoch auf sollwertseitigen Synchronlauf, getestet.
Beispiele
WAITC(S2),
WAITC(S2, "Fine"),
WAITC(S2, ,S4, "Fine")
2.2.2
Programmieranweisungen für Ein– und Ausschalten der
Kopplung
Synchronbetrieb
Mit der Sprachanweisung COUPON wird die Kopplung eingeschaltet und der
einschalten
Synchronbetrieb aktiviert.
Für das Einschalten des Synchronbetriebs sind zwei Varianten wählbar:
1.
2.
Mit Programmierung von COUPON(FS, LS, POS
vem Synchronbetrieb kann der Winkelversatz zwischen FS und LS verändert
werden.
Synchronbetrieb
Für das Ausschalten des Synchronbetriebs sind drei Varianten wählbar:
ausschalten
1.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
2.2 Programmierung von Synchronspindelkopplungen
WAITC (FS)
Erreichen des Synchronlaufs kann technologisch sinnvoll genutzt
werden.
COUPON(FS, LS)
Schnellstmögliches Einschalten des Synchronbetriebs mit beliebigem Win-
kelbezug zwischen Leit– und Folgespindel.
COUPON(FS, LS, POS
)
FS
Einschalten des Synchronbetriebs mit einem definierten Winkelversatz
POS
zwischen FS und LS. Dieser bezieht sich auf die Null–Grad–Posi-
FS
tion der Leitspindel in positiver Drehrichtung. Der Satzwechsel wird ent-
sprechend der festgelegten Einstellung freigegeben. Bereich von POS
0 ... 359,999 Grad.
COUPOF(FS, LS)
Schnellstmögliches Ausschalten des Synchronbetriebs. Der Satzwechsel
wird sofort freigegeben.
Synchronspindel (S3)
FS
) oder SPOS bei bereits akti-
FS
2/S3/2-19
:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis