Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.95
Hinweis
Für die Überschreibmaske und Vorgabemaske wird an der PLC–Nahtstelle der
gleiche Setzwert (DB10, DBB6) verwendet. Deshalb bewirkt ein gleichzeitiges
Verändern des Signalzustandes über die Überschreibmaske und Vorgabe-
maske stets einen identischen Signalzustand des Ausgangssignals!
Sollwert lesen
Der momentane 'NCK–Wert' der digitalen Ausgänge kann vom
PLC–Anwenderprogramm gelesen werden (NST "Sollwert der digitale
NCK–Ausgänge" (DB10, DBB64, DBB186 ...)) . Dabei ist zu beachten, daß
dieser Sollwert das Sperren bzw. die Vorgabemaske von PLC nicht
berücksichtigt. Somit kann sich der Sollwert vom tatsächlichen Signalzustand
am Hardwareausgang unterscheiden (siehe Bild 2-2).
RESET/
Vom PLC–Anwenderprogramm kann mit Hilfe der Überschreibmaske,
Programmende
Vorgabemaske oder des Sperrsignals jeder digitale Ausgang bei
Programmende bzw. bei RESET entsprechend den Anforderungen definiert
gesetzt werden.
POWER ON
Nach POWER ON werden die digitalen Ausgänge definiert auf "0" gesetzt. Dies
kann vom PLC–Anwenderprogamm mit Hilfe der o.g. Masken
anwendungsspezifisch überschrieben werden.
Digitale
Werden vom Teileprogramm digitale NCK–Ausgänge beschrieben, die in dem
NCK–Ausgänge
allgemeinen MD 10360: FASTIO_DIG_NUM_OUTPUTS definiert wurden,
jedoch als Hardware nicht vorhanden sind, erfolgt keine Alarmmeldung. Der
ohne Hardware
NCK–Wert kann von PLC gelesen werden (NST "Sollwert ...").
Anwendungen
Mit dieser Funktion können digitale Hardware–Ausgänge unter Umgehung von
PLC–Zykluszeiten sehr schnell gesetzt werden. Somit lassen sich zeitkritische
Schaltvorgänge bearbeitungsnah und programmgesteuert (z.B. mit dem
Satzwechsel) auslösen.
Beispielsweise sind für folgende NC–Funktionen digitale NCK–Ausgänge
erforderlich:
S
S
Die Zuordnung der NCK–Ausgänge zu diesen NC–Funktionen erfolgt
funktionsspezifisch über Maschinendaten. Mehrfachzuordnungen von
Ausgängen werden im Hochlauf überprüft und mit einem Alarm angezeigt.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
Wegschaltsignale
Literatur: /FB/, N3, "Softwarenocken, Wegschaltsignale"
Ausgabe der Komparatorsignale
Digitale und analoge NCK–Peripherie (A4)
2.2 Digitale Ein–/Ausgänge des NCK
(siehe Kapitel 2.6)
2/A4/2-15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis