Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signale Für Digitale Antriebe, Von Achse/Spindel - Siemens SINUMERIK 802D sl Funktionshandbuch

Drehen, fräsen, nibbeln
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diverse Nahtstellensignale (A2)
1.3 Signale von NCK an PLC
Schmierimpuls (V390x 1002.0)
Das NST "Schmierimpuls" wird von NCK gesendet und wechselt den Zustand, sobald die
Achse/Spindel einen größeren Weg als im MD33050 LUBRICATION_DIST (Verfahrstrecke
für Schmierung von PLC) eingegeben, zurückgelegt hat.
1.3.2
Signale für digitale Antriebe, von Achse/Spindel
Aktiver Antriebs-Parametersatz A, B, C (V390x 4001.0 bis .2)
Vom Antriebsmodul wird an die PLC zurückgemeldet, welcher Antriebsparametersatz
momentan aktiv ist. Mit der Bitkombination A, B, C können von PLC 8 verschiedene
Antriebsparametersätze angewählt werden.
Drive ready (V390x 4001.5)
Rückmeldung, dass der Antrieb betriebsbereit ist. Damit sind die Voraussetzungen vom
Antrieb für ein Verfahren der Achse/Spindel gegeben.
Integrator n-Regler gesperrt (V390x 4001.6)
Der Intergrator des Drehzahlreglers ist gesperrt. Der Drehzahlregler wurde somit von PI- auf
P-Regler umgeschaltet.
Impulse freigegeben (V390x 4001.7)
Die Impulsfreigabe für das Antriebsmodul ist vorhanden. Damit kann die Achse/Spindel
verfahren werden.
Motor-Temperatur-Vorwarnung (V390x 4002.0)
Das Antriebsmodul meldet an die PLC, dass die Motor-Temperatur die Warnschwelle
überschritten hat. Bleibt die Motor-Temperatur zu hoch, so wird nach einer festgelegten Zeit
(Antriebs-MD) der Antrieb stillgesetzt und die Impulsfreigabe weggenommen.
Kühlkörper-Temperatur-Vorwarnung (V390x 4002.1)
Das Antriebsmodul meldet an die PLC, dass die Kühlkörper-Temperatur die Warnschwelle
überschritten hat. Nach 20 Sekunden wird für das betroffene Antriebsmodul die
Impulsfreigabe weggenommen.
Hochlaufvorgang beendet (V390x 4002.2)
Das Signal meldet, dass der Drehzahlistwert den neuen Sollwertes unter Berücksichtigung
des im Antrieb eingestellten Toleranzbandes erreicht hat. Damit ist der Hochlaufvorgang
beendet. Nachfolgende Drehzahlschwankungen infolge Belastungsänderungen haben auf
das Nahtstellensignal keinen Einfluss.
26
Funktionshandbuch, 06/2009, 6FC5397-1CP10-3AA0
Drehen, Fräsen, Nibbeln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis