Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 779

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.95
Achs–Nocken–
Die Zuordnung eines Nockenpaares zu einer Maschinenachse erfolgt mit dem
Zuordnung
allgemeinen MD: SW_CAM_ASSIGN_TAB[n] (Zuordnung Softwarenocken zu
Maschinenachsen).
Hinweis
Eine geänderte Achszuordnung wird mit dem nächsten NCK–Hochlauf
wirksam.
Nockenpaare, denen keine Achse zugeordnet wurde, sind nicht aktiv.
Ein Nockenpaar kann immer nur einer Maschinenachse zugeordnet werden.
Für eine Maschinenachse können mehrere Nockenpaare definiert werden.
2.2.3
Vorhalte–/Verzögerungszeit (dynamischer Nocken)
Laufzeiten
Zur Kompensation von Verzögerungszeiten können jedem Minus– und
Plusnocken zwei additiv wirkende Vorhalte– bzw. Verzögerungszeiten für die
Nockensignal–Ausgabe zugeordnet werden.
Die zwei Vorhalte– bzw. Verzögerungszeiten werden in je ein Maschinen– und
Settingdatum eingetragen.
Hinweis
Die Eingabe negativer Zeitwerte bewirkt eine zeitliche Verzögerung der
Nockensignal–Ausgabe.
Eingabe in
Die erste Vorhalte– bzw. Verzögerungszeit wird in die folgenden allgemeinen
Maschinendaten
Maschinendaten eingetragen:
MD 10460: SW_CAM_MINUS_LEAD_TIME[n]
MD 10461: SW_CAM_PLUS_LEAD_TIME[n]
In diese Maschinendaten können z. B.
S
S
eingetragen werden.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
2.2 Nockensignale und Nockenpositionen
Vorhalte– bzw. Verzögerungszeit an den Minusnocken
Vorhalte– bzw. Verzögerungszeit an den Plusnocken
Konstante interne Verzögerungszeiten zwischen der Istwerterfassung und
der Nockensignalausgabe (z. B. mit einem Oszilloskop ermittelt), oder
Konstante externe Verzögerungszeiten
Softwarenocken, Wegschaltsignale (N3)
2/N3/2-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis