Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 650

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kinematische Transformationen (M1)
2.1 TRANSMIT
Drehsinn
Der Drehsinn der Rundachse wird, wie im folgenden Absatz beschrieben, durch
Maschinendatum angegeben.
TRANSMIT
Ist der Drehsinn der Rundachse in der x–y–Ebene bei Betrachtung gegen die
_ROT_SIGN
z–Achse gegen den Uhrzeigersinn, so ist das Maschinendatum auf 1 zu setzen,
andernfalls auf 0.
_IS_PLUS_t
$MC_TRANSMIT_ROT_SIGN_IS_PLUS_t=1
Dabei wird t ersetzt durch die Nummer der in den Transformationsdatensätzen
vereinbarten TRANSMIT–Transformationen (t darf maximal 2 sein).
Lage des Werk–
Die Lage des Werkzeugnullpunktes wird, wie im folgenden Absatz beschrieben,
zeugnullpunktes
durch Maschinendatum angegeben.
TRANSMIT_
Mit dem Maschinendatum: $MC_TRANSMIT_BASE_TOOL_t wird der
BASE_TOOL_t
Steuerung mitgeteilt, in welcher Lage der Werkzeugnullpunkt bezogen auf den
Ursprung des bei TRANSMIT vereinbarten Koordinatensystems liegt. Das
Maschinendatum hat drei Komponenten für die drei Achsen des kartesischen
Koordinatensystems.
Bild 2-3
2/M1/2-14
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
y
1
+
y
tx
ty
Lage des Werkzeugnullpunktes zum Ursprung des kartesischen Koordinaten-
systems (siehe Bild 2-1).
x
x
Werkzeugnullpunkt
tz
z
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
12.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis