Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 456

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handfahren und Handradfahren (H1)
7.2 Maschinendaten
kanalspezifisch
21, ...
33.3
21, ...
30.0
30.1
30.2
21, ...
30.3
21, ...
30.4
21, ...
37.0
37.1
37.2
21, ...
100.5
101.5
102.5
achs–/spindelspezifisch
31, ...
0
31, ...
1.7
31, ...
2.2
31, ...
4.2, 4.1, 4.0
31, ...
4.4
31, ...
4.5
31, ...
4.7, 4.6
31, ...
5.6
31, ...
5.6, 5.5, 5.4, 5.3,
5.2, 5.1, 5.0
31, ...
60.7, 60.6
31, ...
64.2, 64,1, 64.0
31, ...
64.7, 64.6
31, ...
65
31, ...
62.1
7.2
Maschinendaten
Nummer
Bezeichner
allgemein ($MN_ ... )
10000
AXCONF_MACHAX_NAME_T AB [n]
11300
JOG_INC_MODE_LEVELTRIGGRD
11310
HANDWH_REVERSE
11320
HANDWH_IMP_PER_LA TCH [n]
11330
JOG_INCR_SIZE_TAB [n]
11340
ENC_HANDWHEEL_SEGMENT_NR
2/H1/7-74
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
Handradüberlagerung aktiv, für Bahnachsen (ab SW2)
Handrad 1 als Konturhandrad aktivieren
Handrad 2 als Konturhandrad aktivieren
Handrad 3 als Konturhandrad aktivieren
Simulation Konturhandrad ein
Negative Richtung Simulation Konturhandrad
Handrad 1 als Konturhandrad aktiv
Handrad 2 als Konturhandrad aktiv
Handrad 3 als Konturhandrad aktiv
Handrad 1 als Konturhandrad aktiv
Handrad 2 als Konturhandrad aktiv
Handrad 3 als Konturhandrad aktiv
Vorschub–/Spindelkorrektur
Korrektur wirksam
Axiales Restweglöschen
Handrad aktivieren (3, 2, 1)
Verfahrtastensperre
Eilgangüberlagerung
Verfahrtasten plus und Verfahrtasten minus
Maschinenfunktion kontinuierlich
Maschinenfunktion
kontinuierlich, Var. INC, 10000 INC,
1000 INC, 100 INC, 10 INC, 1 INC
Position erreicht mit Genauhalt grob/fein
Handrad aktiv (3, 2, 1)
Fahrbefehl plus und Fahrbefehl minus
Aktive Maschinenfunktion INC1 ... kontinuierlich
Handradüberlagerung aktiv, für Positionierachsen und konkurrierende
Positionierachsen (ab SW2)
Maschinenachsname [n = Achsnummer]
INC und REF im Tippbetrieb
Bestimmt Fahren in Gegenrichtung
Handradimpulse pro Rasterstellung
[n=Handradnummer: 0 – 2]
Inkrementgröße bei INC/Handrad (n = Inkre-
ment–Index: 0 – 4)
Drittes Handrad: Bussegment
Name
Verweis
FBMA
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
03.96
04.95
12.95
V1
V1
B1
K2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis