Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 315

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04.00
12.95
2.4 Software–Installation und Inbetriebnahme auf der 840D mit MMC103 ab V4.x
Hinweis
Im Dialog "Restart" die Option "No, I will restart my computer later" anwählen
und mit "Finish" beenden.
Bestätigen Sie die nachfolgende Meldebox "Information" mit "OK" , fahren den
MMC103 V4.x über das Startmenü "Shut down" und durch anwählen der
Option "Shut down Computer" in der nachfolgenden Box herunter.Die zwei
nachfolgenden Abfragen sind mit "Y" zu bestätigen (ab MMC V5.x nicht mehr).
Bevor sie die Ferndiagnose verwenden können müssen Sie diese
entsprechend der Beschreibung in Kapitel 2.4.3 konfigurieren.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
Wenn am MMC kein TCP/IP installiert wurde, erscheint nach der Installation
der Ferndiagnose Software ein Hinweis, daß die Ferndiagnose den
WinSock2 Patch für die TCP/IP Funktionalität benötigt, falls zu einem
späteren Zeitpunkt ein Netzwerkanschluß auf dem Rechner hinzugefügt
werden sollte. Dieses Fenster muß mit 'OK' bestätigt werden. Es hat
ansonsten keine weiteren Auswirkungen auf die Funktionalität der
Ferndiagnose. Anschließend erfolgt eine Abfrage, ob Windows sofort neu
gestartet werden soll.
Ferndiagnose (F3)
2/F3/2-59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis