Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 289

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04.00
12.95
2.3 Software–Installation und Inbetriebnahme der Kommunikations–Peripherie
1. Wählen Sie unter "Start" → "Einstellungen" → "Systemsteuerung"
Einrichten eines
TCP/IP Protokolls
auf MMC103
2. Klicken Sie auf "Hinzufügen" und wählen Sie im erscheinenden Dialogfeld
3. Wählen Sie im linken Auswahlfeld der zweiten Dialogbox "Microsoft", im
4. Bestätigen Sie mit OK, um das neue Netzwerkprotokoll hinzuzufügen.
5. Starten Sie den PC neu, um die Änderungen wirksam zu machen.
6. Wählen Sie "Start" → "Einstellungen" → "Systemsteuerung" "Netzwerk" an.
7. Speichern Sie die aktuellen Einstellungen, da sie sonst bei einem Neustart
8. Es erscheint folgende Abfrage: "Save Windows Environment for Next MMC
Wichtig
!
Beantworten Sie die Abfrage mit "Y".
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
"Netzwerk" aus.
"Protokoll" an.
rechten "TCP/IP" aus.
Mit einem Doppelklick auf das im Anzeigefenster "Netzwerkkomponenten"
erscheinende Symbol oder durch anwählen von "Eigenschaften"
(Properties) läßt sich die IP–Adresse einsehen bzw. ändern. Diese
IP–Adresse benötigt der Viewer für den Verbindungsaufbau.
verloren gehen. Fahren Sie den Rechner über "Beenden" ("Shut down" und
"Shut down Computer") im Start–Menü herunter.
start Y, N]?"
Es erscheint eine weitere Abfrage:
"...overwrite them with the current one ?"
Beantworten Sie die Abfrage mit "1" (Overwrite...). Sie können Windows
neu starten, oder die Steuerung im MMC–Modus booten. (Alternativ weiter
mit Punkt 7).
Drücken Sie zur Sicherheit nochmal die "2" (Start Windows).
Fahren Sie Windows erneut über "Start" und "Shut Down" herunter.
Beantworten Sie die beiden Abfragen wie oben beschrieben. Das Backup
ist ein zweites Mal gesichert und die Konfigurationen sind auch für
Fehlerfälle gespeichert.
Ferndiagnose (F3)
2/F3/2-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis