Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 205

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04.00
12.95
6.2 Anwenderspezifische Umgestaltung des PLC–Programms Bedieneinheitenumschaltung
Signalzustand für diesen Fall:
Tabelle 6-2
MMC_1
MMC1_ACTIVE_REQ
MMC1_ACTIVE_PERM
MMC1_ACTIVE_CHANGED
MMC1_CHANGE_DENIED
MMC_2 fordert den aktiven Bedienmodus und setzt MMC_2_AKTIVE_REQ =
TRUE.
Die PLC quittiert die Anforderung von MMC_2 mit MMC_2_ACTIVE_REQ =
FALSE.
Anschließend fordert sie MMC_1 mit MMC1_ACTIVE_PERM = FALSE auf, in
den Passiven Bedienmodus zu wechseln.
Dabei sind zwei Fälle zu unterscheiden:
1. MMC_1 kann in den passiven Bedienmodus wechseln:
2. MMC_1 kann nicht in den passiven Bedienmodus wechseln (auf MMC_1
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
WERT
FALSE
MMC2_ACTIVE_REQ
TRUE
MMC2_ACTIVE_PERM
TRUE
MMC2_ACTIVE_CHANGED
FALSE
MMC2_CHANGE_DENIED
MMC_1 wechselt vom aktiven in den passiven Bedienmodus und quittiert
den Wechsel mit
MMC1_ACTIVE_CHANGED = FALSE.
Eine dem MMC evtl. zugeordnete und aktivierte MSTT wird jetzt von der
PLC deaktiviert.
Die PLC gibt mit MMC2_ACTIVE_PERM = TRUE dem MMC_2 die
Erlaubnis in den aktiven Bedienmodus zu wechseln.
MMC_2 wechselt den Zustand und quittiert mit MMC2_ACTIVE_CHANGED
= TRUE. Falls MMC_2 eine MSTT zugeordnet wurde, wird sie jetzt von der
PLC aktiviert.
laufen Prozesse, die einen Wechsel nicht zulassen):
MMC_1 setzt MMC1_CHANGE_DENIED = TRUE, Zustandswechsel kann
nicht vollzogen werden.
Die PLC quittiert mit MMC1_CHANGE_DENIED = FALSE und gibt mit
MMC1_ACTIVE_PERM = TRUE dem MMC_1 die Erlaubnis im Aktiv–Modus
zu bleiben. Mit MMC2_CHANGE_DENIED = TRUE, teilt sie MMC_2 mit,
daß MMC_1 nicht in den passiven Bedienmodus wechseln kann.
MMC_2 quittiert anschließend mit MMC2_CHANGE_DENIED = FALSE und
bleibt im passiven Bedienmodus.
Mehrere Bedientafeln und NCUs (B3)
MMC_2
Wert
FALSE
FALSE
FALSE
FALSE
2/B3/6-129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis