Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 468

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompensationen (K3)
2.1 Temperaturkompensation
Bild 2-3
Parameter
Anhand der ermittelten Meßergebnisse (siehe vorhergehendes Bild) sind nun
bestimmen
die Parameter der Temperaturkompensation zu bestimmen.
Bezugsposition P
Wie vorhergehendes Bild zeigt, gibt es prinzipiell zwei Varianten für die Parame-
trierung der Bezugsposition P
1. P
2. P
In diesen Fall wird die Variante 2 gewählt, womit der positionsunabhängige
Temperaturkompensationswert immer 0 ist. Somit besteht der Temperatur-
kompensationswert nur aus der positionsabhängigen Komponente. Es ergeben
sich folgende Parameter:
S
S
2/K3/2-10
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
300
250
200
150
100
50
0
–50
500 600 700 800 900 100011001200130014001500
320
Bezugs–
punkt P o
Ermittelte Fehlerkurven der Z–Achse
0
:
0
= 0 mit positionsunabhängigem Temperaturkompensationswert K
0
 0 mit positionsunabhängigem Temperaturkompensationswert K
0
MD 32750: TEMP_COMP_TYPE = 2 (nur positionsabhängige Temperatur-
kompensation aktiv)
P
= 320 mm ––> SD 43920: TEMP_COMP_REF_POSITION = 320
0
gemessene Temperatur
10.40 Uhr, 41.6 Grad
10.20 Uhr, 40,8 Grad
10.00 Uhr, 39.5 Grad
9.40 Uhr, 38.0 Grad
9.20 Uhr, 35.0 Grad
9.00 Uhr, 31.0 Grad
8.40 Uhr, 22.0 Grad
Position der Z–Achse [mm]
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
12.95
 0
0
= 0
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis