Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 383

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04.00
12.95
SINUMERIK 840D/FM–NC Funktions-
beschreibung Erweiterungsfunktionen (FB2)
Handfahren und Handradfahren (H1)
1
Kurzbeschreibung
2
Ausführliche Beschreibung
2.1
Allgemeines
2.1.1
Allgemeine Eigenschaften beim Handfahren in JOG
2.1.2
Steuerung der Handfahrfunktionen über PLC–Nahtstelle
2.1.3
Steuerungsverhalten bei Power On, Betriebsartenwechsel,
Reset, Satzsuchlauf, Repos
2.2
Kontinuierliches Verfahren
2.2.1
Unterscheidung Tippbetrieb / Dauerbetrieb
2.2.2
Besonderheiten beim kontinuierlichen Verfahren
2.3
Inkrementelles Verfahren (INC)
2.3.1
Unterscheidung im Tippbetrieb / Dauerbetrieb
2.3.2
Besonderheiten beim inkrementellen Verfahren
2.4
Handradfahren im JOG
2.5
Handradüberlagerung in Automatik
2.5.1
Allgemeine Funktionalität
2.5.2
Programmierung und Aktivierung der Handradüberlagerung
2.5.3
Besonderheiten bei Handradüberlagerung in Automatik
2.6
Drittes Handrad über Istwerteingang (840D, 810D)
2.7
Konturhandrad/Wegvorgabe mit Handrad (840D, 810D)
2.8
Besonderheiten beim Handfahren
2.8.1
Geometrieachsen beim Handfahren
2.8.2
Besonderheiten beim Handfahren der Spindel
2.8.3
Überwachungen
2.8.4
Sonstiges
2.9
DRF
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.10
Inbetriebnahme
3
Randbedingungen
4
Datenbeschreibungen (MD, SD)
4.1
Allgemeine Maschinendaten
4.2
Kanalspezifische Maschinendaten
4.3
Achs–/Spindelspezifische Maschinendaten
4.4
Allgemeine Settingdaten
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2/H1/1-3
2/H1/2-5
2/H1/2-5
2/H1/2-5
2/H1/2-8
2/H1/2-9
2/H1/2-10
2/H1/2-10
2/H1/2-12
2/H1/2-12
2/H1/2-12
2/H1/2-14
2/H1/2-15
2/H1/2-19
2/H1/2-19
2/H1/2-22
2/H1/2-24
2/H1/2-25
2/H1/2-28
2/H1/2-33
2/H1/2-33
2/H1/2-34
2/H1/2-35
2/H1/2-36
2/H1/2-38
2/H1/2-41
2/H1/4-43
2/H1/4-43
2/H1/4-43
2/H1/4-45
2/H1/4-47
2/H1/4-51
2/H1/i

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis