Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 389

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.95
Anzeige
Bei Anwahl der Betriebsart JOG wird das JOG–Grundbild angezeigt.
Dieses Grundbild enthält Positions–, Vorschub–, Spindel– und Werkzeugwerte.
Erläuterungen zu den einzelnen Anzeigewerten entnehmen Sie der
Literatur:
Koordinaten-
In der Betriebsart JOG hat der Bediener die Möglichkeit, Achsen in
unterschiedlichen Koordinatensystemen zu verfahren. Folgende
systeme
Koordinatensysteme sind möglich:
Geometrieachsen
Es ist beim Handfahren zu unterscheiden, ob die betroffene Achse als
Maschinenachse (achsspezifisch) oder als Geometrieachse (kanalspezifisch)
verfahren werden soll. Zunächst wird in der nachfolgenden Beschreibung auf
die Merkmale als Maschinenachse eingegangen. Die Besonderheiten beim
manuellen Verfahren von Geometrieachsen werden im Kapitel 2.8.1 näher
beschrieben.
Handfahren der
In der Betriebsart JOG können auch die Spindeln manuell verfahren werden.
Spindel
Dabei gelten im wesentlichen die gleichen Bedingungen wie beim Handfahren
von Achsen. Die Spindeln können bei JOG über Verfahrtasten kontinuierlich
bzw. inkrementell sowohl im Tipp– als auch im Dauerbetrieb oder mit dem
Handrad verfahren werden. Die Anwahl und Aktivierung erfolgt über die
achs–/spindelspezifische PLC–Nahtstelle analog den Achsen. Ebenso wirken
die achsspezifischen Maschinendaten auch für die Spindeln. Die
Besonderheiten beim manuellen Verfahren von Spindeln werden im Kapitel
2.8.2 näher beschrieben.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
/BA/, "Bedienungsanleitung"
– Basiskoordinatensystem; jede Achse manuell verfahrbar
– Werkstückkoordinatensystem; nur Geometrieachsen manuell verfahrbar
(kanalspezifisch)
Handfahren und Handradfahren (H1)
2.1 Allgemeines
2/H1/2-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis