Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale und analoge NCK–Peripherie (A4)
2.5 Direkte, von NC adressierbare PLC–Peripherie (ab SW 5)
Die durch die MD festgelegten Bereiche müssen lückenlos sein und in der
PLC–Projektierung konsistent berücksichtigt werden und den passenden
peripheren Einheiten zugeordnet werden.
Systemvariablen
$A_PBB_IN[n]
$A_PBW_IN[n]
$A_PBD_IN[n]
$A_PBR_IN[n]
n
Mit den Systemvariablen für Eingabe ist Lesen aus dem Teileprogramm und
Lesen aus Synchronaktionen möglich. Beim Lesen aus dem Teileprogramm
erfolgt Vorlaufstop.
$A_PBB_OUT[n] Ausgabe Byte (8 Bit) direkt auf PLC–I/O schreiben, INT
$A_PBW_OUT[n]Ausgabewort (16 Bit) direkt auf PLC–I/O schreiben, INT
$A_PBD_OUT[n] Ausgabedoppelwort (32 Bit) direkt auf PLC–I/O schreiben,
$A_PBR_OUT[n] Ausgaberealwert (32 Bit) direkt auf PLC–I/O schreiben,
n
Mit den Systemvariablen für Ausgabe ist Schreiben aus dem Teileprogramm
und Schreiben aus Synchronaktionen möglich. Die Ausgabedaten können vom
Teileprogramm und von Synchronaktionen auch gelesen werden. Beim Lesen
aus dem Teileprogramm wird automatisch ein Vorlaufstop ausgelöst (um die
Synchronisation mit dem Echtzeitkontext zu erreichen).
Speicherordnung
Eingabedoppelworte sind in der Speicherordnung des NCK d.h. little endian,
(niederwertigstes Byte auf kleinster Speicheradresse) abgelegt bzw. zu
bearbeiten.
Hinweis
Die kleinste adressierbare Einheit für direkte PLC–I/O ist das Byte. Bei der Be-
arbeitung von Signalen schreibend müssen alle Signalbits des Bytes wunsch-
gerecht besetzt sein. Entsprechend muß nach dem Lesen eines Bytes die Aus-
blendung der interessierenden Signalbits mit den Mitteln der NC–Sprache aus-
geführt werden.
Signale der Maschinensteuertafel können nicht über obige Systemvariablen
gelesen oder geschrieben werden.
2/A4/2-26
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
Eingabe Byte (8 Bit) direkt von PLC–I/O lesen, INT
Eingabewort (16 Bit) direkt von PLC–I/O lesen, INT
Eingabedoppelwort (32 Bit) direkt von PLC–I/O lesen, INT
Eingaberealwert (32 Bit) direkt von PLC–I/O lesen, REAL
Byteoffset innerhalb des PLC–Eingabebereiches
INT
REAL
Byteoffset innerhalb des PLC–Ausgabebereiches
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
04.00
12.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis