Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 360

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ferndiagnose (F3)
2.11 Funktion des Viewer–PC (MMC 100.2)
2.11
Funktion des Viewer–PC (MMC 100.2)
Die Ferndiagnose für den MMC 100.2 stellt die gleichen Funktionen wie für den
MMC 102/103 zur Verfügung. Die Funktion Chat ist für den MMC 100.2 nur
eingeschränkt möglich. Es ist nur eine Kommunikation über den Umweg eines
Teileprogramms durchführbar.
2.11.1
Remote Control
Bedienung des
In der Betriebsart "Remote Control" wird die Anzeige am Bildschirm des MMC
100.2 (Host) auf Ihren Bildschirm dargestellt. Mit der Tastatur können Sie die
MMC 100.2
Funktionen des Host über den Viewer–PC steuern. Die Softkeys werden dabei
über die Funktionstasten aktiviert. Die waagrechten Softkeys SK1 bis SK8
werden über die Funkionstasten F1 bis F8 bedient. Die senkrechten Softkeys
werden von oben beginnend über Shift + F1 bis Shift + F8 angesprochen.
"Recall" entspricht der Funktionstaste F9 und die "Bedienbereichsumschaltung"
F10. Ihnen steht dadurch am Viewer der volle Funktionsumfang des Host zur
Verfügung.
Verbindung
Wenn Sie die Verbindung vom Viewer zum Host abbrechen wollen, müssen Sie
abbrechen
die linke und die rechte Shift–Taste gleichzeitig drücken. Das Fenster wird
geschlossen und Sie gelangen wieder zur Oberfläche von ReachOut.
Wechseln Sie in ReachOut ins Menü "Link" → "Disconnect from Host–PC". Die
Verbindung zur MMC 100.2 wird beendet.
Hinweis
Bei älteren MMC–Ständen (< SW 5) muß evtl. im Viewer unter "Prefe-
rences–>Keyboard Handling" die Funktion "Hardware rely" aktiviert werden
2/F3/2-104
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
04.00
12.95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis