Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen Seite 453

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.95
DB31, ...
DBX64.7, 64.6
Fahrbefehl plus und minus
Datenbaustein
Signal(e) von Achse/Spindel (NCK –> PLC)
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1 bzw.
In der betreffenden Achsrichtung soll eine Fahrbewegung erfolgen. Der Fahrbefehl wird
Flankenwechsel 0 –––> 1
entsprechend der Betriebsart auf unterschiedliche Weise ausgelöst.
Signalzustand 0 bzw.
In der betreffenden Achsrichtung steht momentan keine Fahranforderung an bzw. ist eine
Flankenwechsel 1 –––> 0
erfolgte Verfahrbewegung beendet.
S
S
Anwendungsbeispiel(e)
Lösen der Klemmung bei Achsen mit Klemmung (z.B. bei Rundtischen).
Hinweis:
korrespondierend mit ....
NST "Verfahrtaste plus" und "Verfahrtaste minus" (DB31, ... DBX4.7 bzw. DBX4.6)
DB31, ...
aktive Maschinenfunktion
DBB65 Bit0 – 6
INC1, ..., kontinuierlich
Datenbaustein
Signal(e) von Achse/Spindel (NCK –> PLC)
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1 bzw.
An die PLC–Nahtstelle wird zurückgemeldet, welche Maschinenfunktion in der Betriebsart
Flankenwechsel 0 –––> 1
JOG für Maschinenachsen wirksam ist.
Abhängig von der aktiven Maschinenfunktion ist die Reaktion bei Betätigung der Verfahrta-
ste oder bei Verdrehung des Handrades unterschiedlich (siehe Kapitel 2.2 und 2.3).
Signalzustand 0 bzw.
Entsprechende Maschinenfunktion ist nicht aktiv.
Flankenwechsel 1 –––> 0
korrespondierend mit ....
NST "Maschinenfunktion INC1,...,kontinuierlich" (DB31, ... DBB5)
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Betriebsart JOG: mit Verfahrtaste plus bzw. minus
Betriebsart REF: mit Verfahrtaste, die zum Referenzpunkt hinführt
Betriebsart AUT/MDA: ein Programmsatz, der einen Koordinatenwert für die
betreffende Achse enthält, wird ausgeführt.
Betriebsart JOG:
Der Fahrbefehl wird in Abhängigkeit von der Einstellung "Tipp– oder Dauerbetrieb"
zurückgesetzt (siehe Nahtstellensignal "Verfahrtasten plus und minus").
Beim Verfahren mit Handrad.
Betriebsart REF: mit Erreichen des Referenzpunktes
Betriebsart AUT/MDA:
der Programmsatz ist abgearbeitet (und der nachfolgende Programmsatz
enthält keinen Koordinatenwert für die betreffende Achse)
Abbruch durch "RESET", etc.
NST "Achsensperre" steht an
Wird die Klemmung erst mit dem Fahrbefehl gelöst, so ist bei diesen Achsen
kein Bahnbetrieb möglich!
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Handfahren und Handradfahren (H1)
5.3 Achs–/Spindelspezifische Signale
Signal(e) gültig ab SW–Stand: 1.1
Signal(e) gültig ab SW–Stand: 1.1
J
2/H1/5-71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis