Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung - Siemens SINUMERIK 840D Erweiterungsfunktionen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

07.98
12.95
2.6

Programmierung

Hinweis
Für die Programmierung von Positionierachsen muß folgende Dokumentation
gelesen werden:
Literatur:
Die maximale Anzahl der Positionierachsen, die in einem Satz programmiert
werden können, ist auf fünf begrenzt.
Definition
Positionierachsen werden durch folgende Angaben bestimmt:
S
S
S
S
Syntax
Positionierachse Typ 1:
Positionierachse Typ 2:
Innerhalb eines Teileprogramms kann prinzipiell jede Achse Bahnachse oder
Positionierachse sein. Innerhalb eines Bewegungssatzes ist aber jede Achse
genau einem Achstyp zugeordnet.
Bezugsmaß/
Die Programmierung der Endpunktkoordinaten erfolgt in Bezugsmaß (G90)
oder in Kettenmaß (G91):
Kettenmaß
Bezugsmaß
G90 POS[Q1]=200
G91 POS[Q1]=AC(200)
Kettenmaß
G91 POS[Q1]=200
G90 POS[Q1]=IC(200)
Koordinierung
Bei Positionierachsen Typ 2 (Bewegung über Satzgrenzen) ist es nötig, im
Teileprogramm feststellen zu können, ob die Positionierachse schon ihre
Endposition erreicht hat. Erst dann ist es möglich, diese Positionierachse erneut
zu programmieren (sonst wird ein Alarm gesetzt).
Zur Abfrage im Teileprogramm, ob die Endposition erreicht ist, dient der
Koordinierungsbefehl WAITP.
Der Koordinierungsbefehl WAITP steht in einem eigenen Satz.
 Siemens AG 2000 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D/FM–NC Funktionsb. Erweiterungsf. (FB2) – Ausgabe 04.00
/PA/, "Programmieranleitung"
Achstyp: Positionierachse Typ 1 oder Typ 2
Endpunktkoordinaten
Bezugsmaß oder Kettenmaß für die Endpunktkoordinaten
Vorschub bei Linearachsen in [mm/min], bei Rundachsen in [Grad/min]
POS[Q1]=200 FA[Q1]=1000;
POSA[Q2]=300 FA[Q2]=1500;
Positionierachsen (P2)
2.6 Programmierung
Achse Q1 mit Vorschub 1000mm/min auf Position 200
Achse Q2 mit Vorschub 1500mm/min auf Position 300
2/P2/2-15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis