doepfer
3. Bedienkomponenten
1 LEDs
Die beiden LEDs dienen zur Anzeige des Verstär-
kungsfaktors (Achtung: im Gegensatz zu einigen
anderen Modulen wird nicht das Ausgangssignal
angezeigt). Bei der größten negativen Verstärkung
(Linksanschlag des Reglers 3) leuchtet die linke LED
am hellsten, die rechte ist aus; bei maximal positiver
Verstärkung (Rechtsanschlag des Reglers 3) ist dies
genau umgekehrt (s. Tabelle 1). Ist die Verstärkung
annähernd Null, sind beide LEDs dunkel.
2 CV
Mit dem Abschwächer 2 stellen Sie die Amplitude der
extern zugeführten Steuerspannung zur Steuerung
des Verstärkungsfaktor ein.
3 Man.
Den Verstärkungsfaktor stellen Sie manuell mit die-
sem Regler in einem Bereich von ca. -2.5 bis +2.5 ein.
H
Gegen Aufpreis können auch andere Berei-
che, wie z.B. -1 bis +1 oder -5 bis +5 geliefert
werden.
System A - 100
H
Man.
-5
-2
0
2
5
Tab. 1:
Ist der Verstärkungsfaktor negativ, so wird das Ein-
gangssignal invertiert (s. obige Tabelle). Dabei ad-
dieren sich die Wirkungen der manuellen Einstellung
und der an ! extern zugeführten Steuerspannung in
Verbindung mit dem Abschwächer 2.
Dual VC Polarizer
LEDs
a
-2,5
-1
0
1
2.5
Zusammenhang manuelle Einstellung, LED-
Anzeige, Verstärkungsfaktor "a" und Auswir-
kung auf das Ausgangssignal
A-133
In
Out
3