Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 1060

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-155
Analog / Trigger Sequencer
den Start- bzw. Stopvorgang aus, unabhän-
gig davon, wie lange das Signal dann noch
anliegt.
Step- und Reset-Eingang arbeiten pegel-
getriggert, d.h. der Reset ist z.B. solange
aktiv (steht auf Step 1), solange das Reset-
Signal "high" ist.
§ CV-Ausgänge, Steuereingänge
Die zwei Buchsengruppen § enthalten sowohl ana-
loge CV-Ausgänge für die Analog-Spur sowie digi-
tale Steuereingänge für die Sample&Hold-Einheit
und den Slew Limiter.
Die obere Buchsengruppe ist der Analog-Spur 1, die
untere der Analog-Spur 2 zugeordnet.
• Pre Out
:
An den Pre-Out-Ausgängen liegen
die Steuerspannungen der Analog-
Spuren an, bevor (engl. pre) diese
die S&H-Einheit und den Slew Limiter
passieren.
• Post Out
: An den Post-Out-Ausgängen liegen
die Steuerspannungen der Analog-
Spuren an, nach (engl. post) Passie-
8
System A - 100
• Glide Crtl.
• S&H Crtl.
P
ren der S&H-Einheit und des Slew
Limiters.
: Die Glide-Funktion ist aktiv, wenn das
Steuersignal am digitalen Steuerein-
gang für den Slew Limiter den Pegel
"low" hat.
H: Bei nicht beschalteter Buchse
ist die Glide-Funktion aktiv!
: Sobald am digitalen Sample&Hold-
Eingang (pegelgetriggert) ein Steuer-
signal mit Pegel "high" anliegt, wird
der Spannungswert des momentanen
Steps gesampelt und solange gehal-
ten, wie der Pegel "high" bleibt. Übli-
cherweise verbinden Sie diesen Ein-
gang mit einer der Trigger-Spuren.
Die Verwendung des Sample&Hold-Ein-
gangs macht insbesondere dann Sinn, falls
Sie eine Analog-Spur für die Tonhöhen-
steuerung eines VCO's und die andere für
die Steuerung eines Filters einsetzen.
In diesem Fall sorgt die S&H-Einheit dafür,
daß bei nicht gesetzten Steps der jeweils
letzte Spannungswert erhalten bleibt.
doepfer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis