doepfer
3. Bedienkomponenten
1 Level
Mit diesem Abschwächer stellen Sie den Eingangspe-
gel des zu filternden Signals ein, das dem Filterein-
gang zugeführt wird.
H
Falls das Ausgangssignal des Filters verzerrt
klingt, drehen Sie diesen Regler zurück, es
sei denn, Sie wünschen diesen Effekt für
spezielle Klänge.
2 Frq.
Mit diesem Regler stellen Sie die Cut-Off-Frequenz f
ein, ab der das Filter die oberen Frequenzanteile ab-
schneidet.
In der Maximalposition ist das Filter völlig geöffnet. Je
weiter Sie das Filter "zudrehen", desto mehr werden
obere Frequenzanteile abgeschnitten (s. Abb. 2) - der
Klang wird dumpfer - bis in der Position "0" das Filter
völlig geschlossen ist (kein Ausgangsignal mehr).
Die tatsächliche Filterfrequenz ergibt sich aus der Stel-
lung des Reglers 2, der an den Buchsen " zugeführ-
System A - 100
ten Steuerspannungen und der Stellung des Abschwä-
chers 3.
Out
c
Abb. 2: Verhalten des Tiefpass-Filters
3 CVF1
Falls Sie die Cut-Off-Frequenz des Filters per Steuer-
spannung am CV-Eingang " (CVF1) steuern oder
modulieren möchten (s. Abb 2), stellen Sie mit dem
Abschwächer 3 den Pegel der Steuerspannung ein.
VC Signal Processor
Frq. / CVF
Res. / CVQ
Freq.
f
C
A-109
5