doepfer
Das Tonhöhen-Steuersignal wird dem gemeinsamen
Eingang der T&H-Einheit zugeführt. Eine positive Flanke
des zugehörigen Gate-Signal zeigt an, dass eine neue
CV generiert wird. Es wird dazu verwendet die Adresse
des A-152 weiterzuschalten. Das in die Gate-Leitung
zwischengeschaltete Trigger-Delay A-162 ist wegen der
zeitlichen Korrelation von CV-Änderung und positiver
Gateflanke erforderlich. Die T&H-Einheit darf ja erst
dann die CV-Steuerspannung übernehmen und spei-
chern, wenn diese stabil anliegt. Wird hier zum falschen
Zeitpunkt getriggert (z.B gerade dann, wenn sich der
Ausgang auf eine neue CV einstellt), so entspricht das
Ergebnis nicht der gewünschten Funktion. Man stellt
zunächst die Trigger-Länge am A-162 so ein, dass der
A-152 zuverlässig im gewünschten Tempo weiterschal-
tet (ist die Pulsbreite zu gering, so erkennt der A-152
u.U. das Triggersignal nicht oder schaltet unregelmäßig
weiter). Dann stellt man den Delay-Wert am A-162 so
ein, dass die CV-Werte wie gewünscht sequentiell auf
die verschiedenen VCOs verteilt werden. In der Regel
sind am A-162 Einstellungen knapp über dem Linksan-
schlag ausreichend.
In dem gezeigten Beispiel ist der Digitalausgang 5 auf
den Reset-Eingang geführt, um die Zahl der verwende-
ten T&H-Ausgänge auf 4 zu beschränken.
Die Ausgänge der vier VCOs können vor der weiteren
Signalbearbeitung (VCF, VCA, ADSR usw.) in einem
System A - 100
Mixer A-138 gemischt, oder auch einzeln weiter verar-
beitet werden. Im letzteren Fall können die Digitalaus-
gänge des A-152 zur Triggerung der Hüllkurvengenera-
toren dienen, die den VCOs zugeordnet sind.
Das Beispiel kann auf eine andere Anzahl von VCOs
verlängert (max. 8) oder verkürzt werden. Hierzu muss
nur der Reset-Eingang entsprechend beschaltet werden.
Ein Sonderfall ist die Beschränkung auf 2 Ausgänge.
Dann entspricht die Funktion annähernd dem der S&H-
Einheit in dem Buchla-Modul 266 Source of Uncertainty.
Der Unterschied besteht nur darin, dass eine T&H statt
einer S&H zum Einsatz kommt (siehe hierzu Seite 2).
Falls genau dies benötigt wird, könnte man eine "echte"
S&H A-148 zwischenschalten.
Der A-152 kann auch dahingehend modifiziert werden,
dass die T&H-Einheit als S&H-Einheit arbeitet. Details
hierzu finden Sie auf der DIY-Seite zum A-100 auf
unserer Web Site www.doepfer.de.
Voltage Addressed T&H/Switch A-152
9