doepfer
Falls Gate = high wird (s. Abb. 1 - c), erfolgt die
Wiedergabe erneut bis zur maximalen Adresse, d.h.
Loop-Ende = maximale Adresse (s. Abb. 2 - d). Falls
wieder Gate = low gilt (s. Abb. 2 - e), wird ein neuer
Loop definiert (Loop 2 in Abb. 1).
Ein kurzer Trigger-Impuls (max. 100 ms) führt zum
Abbruch des Loop-Wiedergabe-Modus (s. Abb. 2 -f).
Audio
Out
Sample
Gate
a
Abb. 2: Loop-Wiedergabe-Modus
System A - 100
b
e
c
d
Loop 1
Loop 2
• Wave-Aufnahme-Modus
5 5 5 5
6 6 6 6
7 7 7 7
S1,
Rec
Wav
S2
In dieser Betriebsart nehmen Sie eine oder mehrere
Waves in die angewählte Speicherbank auf.
Die Nummer der Wave-Page innerhalb der angewähl-
ten Speicherbank ergibt sich dabei aus der Position
des Tune-Reglers 2 und der am CV-Eingang "
anliegenden Steuerspannung.
f
Gate = low :
Der Vorhör-Modus ist aktiviert (LED 3 aus); dabei
wird das am Eingang anliegende Audio-Signal abgeta-
stet und am Audio-Ausgang 4 zum Kontrollhören wie-
dergegeben.
Die Funktionen, Bedienung und Besonderheiten im
Vorhör-Modus (Overload/Clipping-Erkennung, Einstel-
len der Sampling-Frequenz) sind identisch mit denen
im normalen Aufnahme-Modus (s.o.).
A-112
Sampler
Audio / Wave-CV In
Tune / CV
Sampling-
Frequenz (bei
Gate = low) bzw.
Audio-Signal
Nr. der Wave-
Page (bei Gate =
high)
9