doepfer
3. Bedienkomponenten
1 Rate
Mit diesem Regler stellen Sie die Anstiegsgeschwin-
digkeit der vom Slew Limiter generierten fallenden
bzw. steigenden Flanke (s. Abb. 1) in einem Bereich
von ca. 10 bis 0 Sekunden ein.
Out
α α α α
In
t
t
S
S
Abb. 1: Signalverhalten des A-171
Bei Rechtsanschlag des Rate-Reglers (10) entspricht
das Ausgangs- annähernd dem Eingangssignal. Bei
Linksanschlag (0) erhält man die längstmögliche
Slew-Zeit.
System A - 100
Out
α α α α
In
t
t
S
S
VC Slew Limiter
H
Bitte beachten Sie, dass das Verhalten des
Rate-Reglers beim A-171 genau umgekehrt
zum dem des Time-Reglers beim "normalen"
Slew-Limiter A-170 ist. Beim A-171 wird die Ge-
schwindigkeit (Rate) gesteuert, beim A-170 die
Zeit (Time).
2 CV 2
Mit dem Abschwächer 2 stellen Sie den Pegel der
am CV-Eingang " zugeführten Steuerspannung zur
Steuerung der Anstiegsgeschwindigkeit ein.
3 LEDs
Die LEDs 3 dienen zur Kontrollanzeige der positiven
("+") und negativen ("-") Signal-Anteile am Ausgang;
die Helligkeit ist annähernd proportional zum absolu-
ten Spannungswert.
A-171
3