Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 813

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

doepfer
3. Bedienkomponenten
Das ADSR-Modul liefert an seinem Ausgang einen
Steuerspannungsverlauf, die sogenannte Hüllkurve,
sobald ein Gate-Signal anliegt (s. Abb. 1).
Attack
Decay
Time
Time
ca. +8 V
On
Abb. 1: ADSR-Hüllkurve und ihre Parameter
System A - 100
Release
Time
Sustain
Level
Zeit ➨
+3 ... +12 V
0 V
Off
1 A
Mit diesem Regler stellen Sie die Anstiegszeit (engl.
attack time) der Hüllkurve ein. Sobald der ADSR ge-
triggert wird - dies geschieht z.B. durch Anschlagen
einer Taste (Note On) oder durch Zuführen eines
externen Gate-Signals am Gate-Eingang 1 - steigt die
Steuerspannung am Ausgang 3, 4 innerhalb der ein-
gestellten Zeitdauer bis zum Höchstwert an.
2 D
Dieser Regler dient zum Einstellen der Abstiegszeit
(engl. decay time). Nach der Anstiegsphase fällt die
Steuerspannung am Ausgang innerhalb der eingestell-
ten Zeitdauer vom Höchstwert auf den Haltepegel.
3 S
Mit diesem Regler stellen Sie den Haltepegel (engl.
sustain level) der Hüllkurve ein. Die Steuerspannung
am Ausgang bleibt auf diesem Niveau, solange das
Gate-Signal anliegt.
A-140
ADSR
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis