doepfer
1. Einführung
Die Modulreihe A-129 /x mit den Basiskomponen-
ten A-129 /1 (Analyse-Einheit) und A-129 /2
(Synthese-Einheit) bildet einen modularen Vocoder.
Beim Modul A-129 /3 handelt es sich um den Vocoder
Slew Limiter. Es beinhaltet die Einheiten Abschwä-
cher (engl. attenuator; 5-fach), Offset-Generator (5-
fach) und Slew Limiter (wirkt auf alle Steuerspannun-
gen an den 5 CV-Eingängen).
Falls Sie das A-129 /3 allein betreiben, stehen Ihnen
zwei Funktionen gleichzeitig zur Verfügung:
• Abschwächer; das am CV-Eingang anliegende Si-
gnal können Sie manuell beliebig abschwächen;
am CV-Ausgang greifen Sie das abgeschwächte
Signal ab.
• Offset-Generator; dem am CV-Eingang anliegen-
den Signal wird ein manuell einstellbarer Gleich-
spannungsanteil (engl. offset) hinzuaddiert; die
Summe greifen Sie am CV-Ausgang ab.
Um die Funktion "Slew Limiter" zu nutzen, benötigen
Sie noch das Modul A-129 /4 (Slew Limiter Control-
ler). Damit haben Sie, zusätzlich zu den vorstehend
beschriebenen Funktionen, Zugriff auf folgende Slew-
System A - 100
Limiter-Funktionen:
• manuelle Einstellung der Slew-Rate
• Steuerung der Slew-Rate per Steuerspannung
(Eingang mit Abschwächer)
• Wahl der Betriebsart: "Follow", "Slew", "Freeze"
• "Einfrieren" (engl. freeze) der Ausgangsspannun-
gen per Gate-Impuls
H
Üblicherweise wird der Slew Limiter zwischen die CV-
Ausgänge der Analyse-Einheit und die CV-Eingänge
der Synthese-Einheit geschaltet (s. 5. Anwendungs-
beispiele).
Sie können das Modul A-129 /3 oder in Kombination
mit A-129 /4 aber auch für andere Aufgaben einset-
zen. Insbesondere zusammen mit der Syntheseeinheit
A-129 /2 können Sie damit eine Filterbank realisieren.
Modularer Vocoder
Die Steuerung der Slew-Limiter-Funktionen
funktioniert ausschließlich mit dem Slew Li-
miter Controller A-129 /4.
A-129 /3/4
1