Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 708

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-129 /5
Voiced/Unvoiced Detector
$ Unvoiced Input
Dem Trägersignal-Eingang $ führen Sie das Träger-
signal zu, das Sie im Falle stimmloser Speech-
Signalanteile verwenden möchten.
In der Regel wird es sich um ein Rauschsignal (A-117,
A-118), ein hochfrequentes Sägezahnsignal oder das
Signal am 6-fach-Oszillator-Ausgang des A-117 han-
deln.
% Voiced Input
Dem Trägersignal-Eingang % führen Sie das Träger-
signal zu, das Sie im Falle stimmhafter Speech-
Signalanteile verwenden möchten.
Meist findet hierzu ein tiefgestimmter VCO oder das
Mischsignal aus mehreren VCO's Verwendung.
& Voiced / Unvoiced Output
Am Ausgang & des Detectors liegt je nach Schaltzu-
stand das an Buchse $ oder % zugeführte Signal an.
4
System A - 100
5. Anwendungsbeispiele
Vocoder-Grundschema mit A-129 /5
Das Grundschema für den Einsatz des A-129 /5 sehen
Sie in Abb. 2 (s. nächste Seite).
Weiches Überblenden Voiced / Unvoiced
Während der interne Schalter des A-129 /5 "hart"
zwischen den Zuständen stimmhaft und stimmlos um-
schaltet, können Sie z.B. den Gate-Ausgang § dazu
verwenden, "weich" zwischen den Trägersignalen um-
zublenden.
Gate Out
A-129 /5
A-170
Abb. 1: weiches Umblenden der Trägersignale
doepfer
A-117
A-130
A-118
A-138
A-110
A-130
A-111
A-175
zum
Speech Input
am A-129 /1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis