A-154
Sequencer Controller
4. Bedienkomponenten
1a Manual Mode (Regler)/ 1c Anzeige (LEDs)
! Mode CV (Buchse) / 1b Mode CV (Regler)
Mit dem Regler 1a wird die Betriebsart (Mode) manuell
eingestellt. Die eingestellte Betriebsart kann zusätzlich
über eine externe Steuerspannung, die an der Buchse !
anliegt (z.B. LFO), moduliert werden. Mit dem Regler 1b
ist die Wirkung der externen Steuerspannung einstellbar
(Abschwächer). Die aktuell gewählte Betriebsart wird mit
Hilfe der 6 LEDs 1c angezeigt.
Folgende Betriebsarten (Modi) stehen zur Verfügung:
• Forward
Vorwärts
• Backward
Rückwärts
• Pendulum
Pendeln
• Random
Zufällig
• CV Controlled
Position wird externe Steuer-
spannung gesteuert
Zusätzlich ist jede Betriebsart - mit Ausnahme des CV
Controlled Modus - auch als One Shot verfügbar. Dies
bedeutet, dass die Sequenz bei erreichen des letzten
Schrittes stoppt. Bei den ersten 3 Betriebsarten ist die
erforderliche Zahl der Schritte bis zum Erreichen des
letzten Schrittes exakt definiert. Im Zufallsmodus kann
nicht genau vorhergesagt werden, wann der letzte
Schritt erreicht wird (daher auch "zufällig").
6
System A - 100
Der aktuelle Wert für den letzten Schritt hängt von der
aktuell gewählten Betriebsart und den Einstellungen der
First- und Last-Step-Einheit ab (siehe unten). Ist der
aktuelle Last-Step beispielsweise 6, so ist Stufe 6 bei-
spielsweise die Stufe, bei der die Sequenz im Forward/
One Shot-Modus stoppt.
Die CV Controlled Betriebsart ist nicht als One Shot
verfügbar, da hier die aktuelle Sequenz-Position von den
Einstellungen der First-Einheit definiert wird (siehe un-
ten) und daher der One Shot-Zusatzmodus nicht sinnvoll
implementierbar ist.
Mit ansteigender Steuerspannung (bzw. Drehen des
Manual Mode-Reglers im Uhrzeigersinn) werden die
Betriebsarten in der oben angegebenen Reihenfolge
angewählt, gefolgt von den gleichen Betriebsarten im
One Shot-Modus.
Der erforderliche Steuerspannungsbereich an der
Buchse ! beträgt ca. 0...+5V, um alle Betriebsarten
anzuwählen (bei voll aufgedrehtem Abschwächer 1b
und Manual Mode 1a auf Minimum).
Die aktuell gewählte Betriebsart wird mit den 6 LEDs
angezeigt, wobei die etwas abgesetzte, mit One Shot
bezeichnete LED als Zusatzanzeige für den One Shot-
Betrieb
arbeitet.
"Backward"-und die "One Shot"-LED, so bedeutet dies,
dass der Rückwärts-One-Shot-Modus angewählt ist.
doepfer
Leuchten
beispielsweise
die