Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 610

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

doepfer
Beim Bandpaß wird mit zunehmendem Wert für die
Resonanz die Bandbreite geringer. Gleiches gilt auch
für die Bandsperre, d.h. mit zunehmendem Wert für
die Resonanz wird die Sperrwirkung immer geringer,
während der Resonanzeffekt ("Schwingneigung") grö-
ßer wird.
5 Mix
Mit dem Mix-Regler 5 stellen Sie die Filtercharakteri-
stik für den Mischausgang % ein, d.h. Sie legen den
Signal-Anteil des Tief- und Hochpaß-Filters fest.
Sie können stufenlos von reinem Tiefpaß (Pos. "LP")
über Bandsperre (Mittelstellung) bis zu reinem Hoch-
paß (Pos. "LP") überblenden (s. auch Kap. 3).
System A - 100
5. Ein- / Ausgänge
! Audio In
Diese Buchse ist der Audio-Eingang des Filters.
" CV 1
Die Buchse CV 1 ist ein Steuerspannungs-Eingang
für die Filterfrequenz (Charakteristik ca. 1 V / Ok-
tave).
Falls Sie diesen Eingang mit dem Ausgang einer
Modulationsquelle (z.B. LFO, ADSR) verbinden, wird
die Filterfrequenz mit dem Signal der Modulati-
onsquelle moduliert, d.h. die Klangfarbe ändert sich
entsprechend
onsquelle.
P
dem
Signalverlauf
Falls ein VCF-Tracking (Mitlauf der VCF-
Frequenz mit der VCO-Frequenz) gewünscht
wird, so legen Sie am Eingang " die Tonhö-
henspannung an.
A-124
VCF 5
der
Modulati-
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis