doepfer
P
Da der modulare Vocoder ein völlig offenes
System ist, erscheint es wenig sinnvoll, an
dieser Stelle bestimmte Patches oder Re-
zepte anzugeben. Vielmehr ist hier Ihre Ex-
perimentierfreudigkeit gefragt. Insbesondere
mit der Einbeziehung anderer Module
"betreten Sie den kreativen Sektor".
Beachten Sie in jedem Fall aber die Tips und
Hinweise zu Klangquellen und Signalaufbe-
reitung in der Anleitung zu den Basismodu-
len.
A-129 /2 als Filterbank
Die Synthese-Einheit des Vocoders können Sie auch
in Verbindung mit dem A-129 /3 als Filterbank einset-
zen (s. Abb. 5).
Dabei bestimmen Sie die Intensität der einzelnen Fre-
quenzbänder im Gesamtspektrum (Ausgang der
Synthese-Einheit)
mit
A-129 /3.
Außer dieser manuellen Einstellung können Sie aber
auch die Steuerspannungen mit Hilfe anderer Module
modulieren oder steuern (s. o. "Weitergehende Voco-
der-Steuerung" sowie "Anwendungsbeispiele" in der
Anleitung zu den Basismodulen).
System A - 100
den
Offset-Reglern
Modularer Vocoder
Atten.
CV
In 1
A-129 /3
3x
A-129 /3
Atten.
CV
In 5
Abb. 5: A-129 /2 als Filterbank
des
CV
Out 1
Instrument
Offset
In
LP
BP 1
BP 2
A-129 /2
BP 12
BP 13
CV
HP
Out 5
Offset
A-129 /3/4
Voc.
Out
9