Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 1013

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

doepfer
1. Einführung
Der A-154 ist ein Erweiterungsmodul für den Analog/
Trigger Sequenzer A-155 und bietet eine Reihe neuer
Funktionen, die in der einfachen Steuerlogik des A-155
nicht vorhanden sind. Der A-154 ersetzt die bisherige
Steuereinheit des A-155 (d.h. der Bereich der A-155-
Frontplatte mit Start / Stop / Step / Reset-Tastern und -
Eingängen). Hier die wichtigsten Erweiterungen, die der
A-154 gegenüber dem A-155 bietet:
• Verschiedene Betriebsarten: vorwärts, rückwärts,
pendeln, zufällig und spannungsgesteuerte Adres-
sierung - jeweils im Loop-Betrieb (d.h. Endlos-
Schleife) oder im One-Shot-Betrieb (d.h nur einmali-
ger Durchlauf der Sequenz)
• Manuelle und spannungsgesteuerte Wahl der Be-
triebsart
• LED-Anzeige der gewählten Betriebsart (5 + 1 für
One-Shot-Anzeige)
• Manuelle und spannungsgesteuerte Wahl von er-
stem (First Step) und letztem Schritt (Last Step) der
Sequenz
• In der Betriebsart "CV Step Address" (spannungs-
gesteuerte Step-Adressierung) wird die aktive
Sequenzer-Stufe durch die "First Step"-Einstellung
bestimmt (in dieser Betriebsart ist First/Last Step
nicht aktiv)
System A - 100
• Interner spannungsgesteuerter Clock-Generator
z.B für variable Zeitdauer für jede Sequenzer-Stufe
oder "Skipping-Funktion" (Überspringen einer
Stufe)
• LED-Anzeige für das Clock-Signal
• Manuelle Einstellung der Pulsbreite (PW) des
Clock-Generators und CV-Eingang mit Abschwä-
cher (erlaubt z.B. unterschiedlich lange Gate-Zeiten
für jede Stufe bei gleichem Gate-Abstand)
• Mit dem A-154 können ein oder zwei A-155 gesteu-
ert werden
• 8/16 Stufen-Modus: Beim Betrieb mit zwei A-155
kann kann zwischen 8 (paralleler Betrieb der A-155)
und 16 Sequenzerstufen (serieller Betrieb der A-155)
gewählt werden. Für den "16 Step"-Modus sind zu-
sätzlich ein oder mehrere spannungsgesteuerte
Schalter (z.B A-150) erforderlich.
• Manuelle und spannungsgesteuerte Umschaltung
zwischen "alter" Controller-Einheit des A-155 und
Steuerung der A-155 über den A-154 (A-154 Master
an/aus-Funktion)
Die One-Shot-Betriebsarten erlauben die Verwendung
des A-155 zusammen mit dem A-154 auch als komple-
xer Hüllkurvengenerator.
Zum Betrieb des A-154 ist mindestens ein A-155 erfor-
derlich.
Sequencer Controller
A-154
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis