Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 1196

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-171
VC Slew Limiter
Erzeugen komplexer, regelbarer Modulati-
onsverläufe
Mit der Kombination aus Clock Divider / Sequencer
(A-160 / A-161) und einer Reihe von A-171 lassen sich
komplexe Modulationsverläufe erzeugen (s. Abb. 4).
Der Clock Sequencer triggert dabei der Reihe nach die
Slew Limiter, deren verschiedenartige Hüllkurven dem
Mixer A-138 (Ausführung "a" mit linearen Potentiome-
tern) zugeführt werden.
Die Höhen der Teilhüllkurven stellen Sie mit den Ab-
schwächern des Mixers ein.
Mit Hilfe eines A-191 und geeigneter MIDI-Controller
können Sie die Anstiegs- bzw. Abfallzeiten in Echtzeit
steuern.
Im Patch von Abb. 4 wird das Weiterschalten des
Clock Sequenzers vom internen, MIDI-synchroni-
sierten LFO des A-191 besorgt. Alternativ können Sie
auch einen freischwingenden LFO verwenden.
6
System A - 100
P
Erweitern Sie das Patch, indem Sie dem
Mixer außer den Hüllkurven der Slew Limiter
zusätzliche Steuerspannungsverläufe weite-
rer Module zuführen, wie z.B.:
ADSR mit "langsamer" Hüllkurve, der
vom ersten Ausgang des A-161 getriggert
wird,
Ausgang eines LFO's (mit oder ohne Re-
set),
Random-Ausgang eines A-118,
Audio-Signale in Verbindung mit einem
Envelope Follower (A-119).
doepfer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis