doepfer
Interessant ist auch die Verwendung eines ADSR's mit
langsamer Hüllkurve als Steuerspannungsquelle. In
diesem Fall können Sie auf den Offset Generator
A-129 /3 verzichten, da der ADSR nur positive Span-
nungen erzeugt.
Ebenfalls sehr interessant ist die Verwendung eines
Theremin-Moduls als Steuerspannungsquelle. Durch
Annähern der Hand an die Antenne erzeugen Sie
Töne, die im Gegensatz zum konventionellen
Theremin-Instrument "sinnvoll" sind, d.h. der einge-
stellten Skalierung entsprechen (z.B. Töne eines Moll-
Akkords).
Das Patch in Abb. 8 zeigt eine andere typische An-
wendung des Quantizer's im Zusammenhang mit
dem Analog-Trigger-Sequenzer A-155.
Der obere Sequenzer erzeugt eine Folge von 8 Tönen.
Die Tonhöhenspannungen am Ausgang "Pre Out 1"
durchlaufen erst den Quantizer, ehe sie zum VCO
gelangen. Auf einfache Weise können so mit dem
Sequenzer frequenzgenaue Töne (hier: Halbtonraster)
erzeugt werden, während ohne Quantizer dazu müh-
same Abstimmarbeit erforderlich ist.
System A - 100
Ein mit dem ersten synchronisierten zweiter Analog-
Trigger-Sequenzer, dessen Trigger-Frequenz 1/8 der
Clock beträgt (Ausgang "/8" am Clock Divider A-160)
steuert den Eingang "Transpose" ) des A-156 an.
Somit wird die vom ersten Sequenzer erzeugte Ton-
folge nach jedem vollständigen Durchlauf entspre-
chend der vom zweiten Sequenzer ausgegeben Steu-
erspannung transponiert.
Da der der Transpose-Eingang die anliegende Span-
nung im Halbtonraster quantisiert, brauchen die Steu-
erspannungen beim zweiten Sequenzer ebenfalls
nicht exakt eingestellt zu werden.
P
Quantizer
Alternativ können Sie an Stelle des zweiten
Sequenzers auch ein MIDI-Keyboard zusam-
men mit einem MIDI-Interface für die Trans-
ponierung verwenden (s. Abb. 7).
Interessante Resultate erzielen Sie auch,
falls Sie im Patch von Abb. 8 statt des zwei-
ten Sequenzers zur Erzeugung der Transpo-
nierspannung eine Schaltung bestehend aus
Noise Generator, Sample & Hold (getriggert
vom A-160) und nachgeschaltetem Quanti-
zer verwenden. Auf diese Weise erhalten Sie
zufällige Transponierungen innerhalb der
eingestellten Skalierung.
A-156
11