doepfer
3. Bedienkomponenten
1 LED
Die LED dient zur Kontrollanzeige des invertierten
Trigger-Signals am Ausgang §.
2 LED
Die LED dient zur Kontrollanzeige der generierten
Trigger-Impulse am Ausgang $.
4. Ein- / Ausgänge
! In
•
" In
Die Buchsen ! und " sind die miteinander verbun-
denen Eingänge des A-165. Hier führen Sie das zu
modifizierende Trigger-Signal zu.
P
Da in der Praxis sehr oft das Original- und
das invertierte Trigger-Signal gleichzeitig
benötigt werden, können Sie den zweiten
Eingang als "Mini-Multiple" benutzen.
System A - 100
§ Inv. Out
Das invertierte Trigger-Signal greifen Sie am Aus-
gang § ab (s. Abb. 1).
$ +/- Out
Am Ausgang $ stehen die bei der positiven und
negativen Flanke des Trigger-Signals generierten
Trigger-Impulse (Pulsdauer w: ca. 50 ms) zur Verfü-
gung (s. Abb. 1).
+/-
Out
Inv.
Out
In
Abb. 1: Signalverhalten des A-165
DUAL TRIGGER MODIFIER
w
A-165
3