Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele; Umschalten Der Filtercharakteristik; Umschalten Von Modulationsquellen - DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-150
Dual VCS
H
Die Schalter sind bi-direktional, d.h. es sind
beide Schaltrichtungen möglich. Erst durch die
angeschlossenen Komponenten ergibt sich die
eindeutige Zuordnung für die Bezeichnungen
Ein- bzw. Ausgang.
H
Die zu schaltenden Signale dürfen im Bereich
von -8 V bis +8 V liegen. Das Modul kann
dahingehend modifiziert werden, dass Spannun-
gen im Bereich 0...+12V geschaltet werden kön-
nen (z.B. zum Umschalten von Clock/Trigger/
Gate-Signalen 0/12V erforderlich). Details zu
dieser Modifikation finden Sie auf unserer Ho-
mepage www.doepfer.de bei den FAQ (auf die
Schaltfläche FAQ am linken Rand klicken und
dann im Bereich A-100).
H
Eine andere Möglichkeit, Signale ausserhalb
des Bereichs -8V...+8V mit dem A-150 zu schal-
ten ist das Abschwächen der Signale und ggf.
Verschiebung der Offsetspannung (z.B. mit Hilfe
des A-129/3).
H
Ab März 2004 wird der A-150 in einer neuen
Version ausgeliefert, die den vollen Spannungs-
bereich -12V...+12V gestattet.
4
System A - 100

5. Anwendungsbeispiele

Umschalten der Filtercharakteristik

Beim Beispiel in Abb. 2 wird mit Hilfe des A-150
innerhalb des Signalweges zwischen einem 24 dB-
Tiefpaß und einem 12 dB-Tiefpaß umgeschaltet.
Als Steuerspannung CV
eines MIDI-CV-Interface's dienen, der einem MIDI-
Controller zugeordnet ist, so daß "per Knopfdruck"
zwischen den Filtern umgeschaltet werden kann.
VCO
Abb. 2: Umschalten zwischen zwei Filtern mit A-150

Umschalten von Modulationsquellen

kann z.B. der CV-Ausgang
S
CV
S
A-150
CV
A-120
I/O 1
I/O 2
O/I
A-121
doepfer
VCA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis