A-176
Control Voltage Source
5. Anwendungsbeispiele
"Erweiterung" von Modulen
Das Modul A-176 können Sie immer dann einsetzen,
wenn Sie eine manuell einstellbare Steuerspannung
benötigen, die an den Modulen selbst nicht verfügbar
ist.
Auf diese Weise können Sie z.B. aus dem Low-Cost-
VCA A-132 einen VCA mit manuell einstellbarer
Grundverstärkung machen; der beim A-132 fehlende
Gain-Regler wird dann durch den Grob- und Feinregler
des A-176 "simuliert" (s. Abb. 1).
In
A-176
}
Contr. Volt. Source
CV 1
CV 1
Fine
Abb. 1: Erweiterung des A-132 mit Gain-Regler
4
System A - 100
A-132
CV 2
CV 1
CV
Gain
Stimmen des Standard-VCO's A-110
Im Gegensatz zum High-End-VCO A-111 besitzt der
Standard-VCO A-110 nur einen Regler (Tune) zur
Stimmung. Zum einen deckt dieser Regler nur einen
Stimmbereich kleiner als eine Oktave ab, zum anderen
läßt er kein präzises Stimmen zu.
Mit dem A-176 läßt sich dieses Manko beseitigen,
indem Sie die Steuerspannung der ersten oder zwei-
ten Quelle dem CV2-Eingang des A-110 zuführen (s.
Abb. 2).
Die Frequenz des VCO's ergibt sich dann aus der
Position des Range-Schalters und Tune-Reglers und
der Summe der Tonhöhenspannung CV 1 und extern
zugeführten Steuerspannung CV 2.
Out
Durch entsprechende Einstellung des Grobreglers 1
bzw. 3 der Quelle haben Sie dadurch die Möglichkeit,
den A-110 bei einer gewählten Oktavlage (Range-
Schalter) in einem Bereich größer als eine Oktave
abzustimmen; der Feinregler 2 bzw. 4 ermöglicht
Ihnen ein präzises Stimmen.
doepfer