doepfer
3. Bedienkomponenten
1 LED ... 2 LED
Die LED's 1 und 2 dienen zur Kontrollanzeige dafür,
welcher der beiden Ein-/Ausgänge " und § momentan
mit dem gemeinsamen Aus-/Eingang $ verbunden ist.
4. Ein- / Ausgänge
! CV
Die Buchse ! ist der Eingang für die (digitale) Steu-
erspannung, deren Pegel die Schalterstellung be-
stimmt (s. Abb. 1):
• CV low (d.h. < ~3.6 V):
• CV high (d.h. > ~3.6 V):
Auf Grund der hohen Schaltgeschwindigkeit sind auch
Schaltvorgänge möglich, die im Audio-Frequenzbe-
reich liegen (s. 5. Anwendungsbeispiele, Abb. 4).
System A - 100
O/I ---- I/O 1
O/I ---- I/O 2
CV
~ 3.6 V
I/O 1
O/I
O/I
I/O 2
b. 1: Schaltverhalten des A-150
" I/O 1
•
§ I/O 2
Diese Buchsen sind die Ein-/Ausgänge.
$ O/I
Die Buchse $ ist der gemeinsame Aus-/Eingang.
Entsprechend dem Pegel der Steuerspannung am Ein-
gang ! ist die Buchse mit dem Ein-/Ausgang " oder §
verbunden (s. Abb.1).
A-150
Dual VCS
I/O 1
I/O 1
O/I
I/O 2
I/O 2
Ab
3