Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 1043

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A-154
System A - 100
Sequencer Controller
doepfer
Falls mit dem A-154 zwei A-155 gesteuert werden sollen, so gehen Sie bei dem zweiten A-155 wie folgt vor:
Führen Sie die Schritte (1) und (2) wie oben beschrieben aus. Der Schritt (3) entfällt. Schritt (4) wird wie oben be-
schrieben ausgeführt, jedoch wird nun die Buchse B2 verwendet. Vor dem Aufstecken des vom A-155 kommenden
Kabels muss die als Kurzschluss-Schutz auf B2 aufgesteckte Blind-Buchse abgezogen werden. Die Kabelverbin-
dungen sehen dann wie folgt aus:
Wichtiger Hinweis: Falls der A-154 mit zwei A-155 verbunden wird, kann der zweite A-155 nicht über sein "altes"
Controller-Board gesteuert werden. In diesem Fall werden beide A-155 vom A-154 oder vom "alten" Controller-
Board des ersten A-155 gesteuert – je nach Position des Master-Schalters am A-154!
Wichtiger Hinweis: Falls die Controller und/oder Triggerplatinen des A-155 modifiziert wurden (erkennbar an zusätz-
lich auf der Unterseite aufgelöteten Bauteilen), so müssen diese Modifikationen rückgängig gemacht werden, damit
der A-155 in Kombination mit dem A-154 einwandfrei funktioniert. Bitte wenden Sie sich an technik@doepfer.de
bezüglich näherer Details hierzu.
zum A-155
zum A-154
B1
B2
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis